Das „Zentrum für Analyse und Forschung“ (ZAF) am Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) veranstaltete am 5. und 6. September 2023 in […]
Journalismus
Der ehemalige Deutschlehrer von Hubert Aiwanger prahlte damit, das Flugblatt zu besitzen und es gegen Aiwanger einsetzen zu wollen. Inzwischen […]
Anlässlich einer Pressekonferenz am 13. Februar in Linz erläuterten Fachexperten die rechtlichen Grundlagen der Beschwerde Beschwerde von rund 1.000 Österreichern […]
Wie kann man sich politisch korrekt vor einem Befall durch familiäre Corona-Leugner an Weihnachten 2021 schützen? Ratschläge erhalten wir von […]
Die Journalistin Lea Weinmann hatte gerade erst ein zweimonatiges Praktikum bei Correctiv beendet, als sie am 22. April 2020 für […]
Teil 1 beleuchtet die Situation in den USA, der Wiege der Umweltbewegung. Das Großkapital hat es geschafft, die Umwelt- und Klimabewegung vor ihren Karren zu spannen.
Konzerne wie Facebook haben Milliarden mit den Daten ihrer Nutzer verdient und gefährden jetzt, sagt Peter Welchering, die Unabhängigkeit von Journalisten.
Aufruf zur Selbstzensur beim Thema "Klimawandel". Onlinepetition in Italien, die sich an die Gewerkschaft der italienischen Journalisten sowie an die italienischen Journalistenkammer wendet.
Ein weiterer Fall von Gesinnungsjournalismus. Denn wie kommt es, dass sich eine Hotelgruppe dazu genötigt sieht, sich zu einer Gesinnung zu bekennen, die als politisch korrekt gilt? Wurde sie bedroht? Musste sie sich vor Repressalien, einer Boykottandrohung oder gar einem Boykottaufruf durch den Tagesspiegel fürchten?
Eine seriös wirkende Organisation in Washington DC bewirft die kanadische Journalistin Donna Laframboise auf ihrer Website mit Schmutz. Sie habe sich entgegen ihrer sonstigen Gewohnheiten entschieden, auf die Anschuldigungen zu antworten.
12 Punkte für Rezo-Grün! Der von Medien und Bloggern geäußerte Zweifel, dass es sich bei Rezos Video um eine Auftragsarbeit […]
Jan Fleischhauer wechselt vom Hamburger Nachrichtenmagazin zum Burda-Verlag und soll dort künftig vor allem für den Focus schreiben.
William Arkin ist sicher, dass die Gesellschaft einen gigantischen Medienkater haben wird, sobald Trump die Bühne verlassen haben wird und […]
“DIE Lügenpresse gibt es nicht”, sagt Sandra Petersmann von Deutsche Welle. Claas Relotius sei “ein gefährlicher Einzelfall”. Sie bittet das Publikum, Journalisten nicht […]
Robert Fisk berichtet, dass der Leiter der Klinik in Douma einen chemischen Angriff verneint Craig Murry nennt Robert Fisk einen der […]
Stefanie Hauer war bis vor wenigen Tagen die Geschäftsführerin der Lübecker Nachrichten. Sie verlor den Rückhalt bei der Konzerngeschäftsführung der […]
Wie sehen Journalisten ihren Arbeitsalltag und ihre Fehler, die sie selbst und andere aus der Branche machen? WDR5 stellte diese […]
Angst verfliegt durch Aufklärung, Phobien sind hartnäckig, sie verschwinden manchmal nur mit Hilfe von Therapien. Nichts wäre schlimmer für Gegner der […]
Kepplinger, Hans Mathias: Totschweigen und Skandalisieren € 21,00 Die meisten Journalisten lehnen fragwürdiges Verschweigen von Informationen und Skandalisierungen generell ab. […]