Windkraft kann niemals alleine betrachtet werden, sie darf daher auch niemals per se als klimaschützend bezeichnet werden. Man muss für …
Erneuerbare Energien
Mit geballter Faust in der Tasche sehen Hunderttausende zu, wie die Landschaften ihrer Heimat industrialisiert, deformiert und unbewohnbar gemacht werden. Es müsse jetzt Schluss sein mit dem Ausbau der Windkraft, sagen sie.
Dr. Cornelia Hegele-Raih hat wichtige Daten zur Energiewende in einer Powerpoint-Präsentation zusammengestellt. Wir veröffentlichen die Dokumentation als Diaserie.
Der Rechnungshof in Frankreich kritisiert die “kaum erreichbaren” Ziele Frankreichs hinsichtlich der Errichtung von Windkraftanlagen, Sonnenkollektoren und anderer umweltfreundlicher Energieerzeugungseinrichtungen …
Continue reading "Rechnungshof in Frankreich kritisiert Energiewende"
Trotz optimaler Windverhältnisse auf Pellworm fand das Projekt SmartRegion auf der Nordseeinsel 2015 ein vorzeitiges Ende. Das Ergebnis des Versuchs …
Continue reading "Batterien – Ein Heftpflaster für Pellworms Energieversorgung"
Die Folgen der Umstellung der Stromversorgung auf der Grundlage Erneuerbarer Energien in Australien bewirken, dass mit zunehmender Wind- und Solarkapazität …
Solar und Wind erhöhen tatsächlich die Strompreise – und zwar aus physikalisch bedingten Gründen. Michael Shellenberger, Präsident von Environment Progress, kommt mit seiner …
Continue reading "Solar- und Windenergie erhöhen die Strompreise"
Im rheinland-pfälzischen Umweltministerium sieht man kein Entsorgungsproblem für Rotorblätter. Schriftlich habe die Ministerin Ulrike Höfken (Grüne) erklärt, berichtet der SWR, dass …
Continue reading "Die sonderbare Welt einer grünen Umweltministerin"
Können Wind- und Sonnenenergie die konventionellen Kraftwerke ablösen? “Die Stromproduktion soll möglichst bereits bis 2030, die Wärmeproduktion bis 2040 komplett …
Continue reading "Dunkle Tage für die deutsche Sonnenenergie"
Es sei ironisch, dass die Symbole der sauberen Energie Mittel der ökologischen Zerstörung sind, sagt die indische Naturschützerin Prerna Bindra.
Wissenschaftler engagieren sich in einer zunehmend bitteren und persönlichen Fehde, wie viel Energie die Vereinigten Staaten aus erneuerbaren Quellen zukünftig …
Continue reading "Erbitterte Debatte in den USA über die Zukunft der Stromversorgung"
Der NRD berichtete am 11.05.2017 unter “Rückblick: 30 Jahre Windkraft in SH” im Schleswig-Holstein Magazin: “Mittlerweile kann Schleswig-Holstein seinen Strom …
Continue reading "Wie man mit Hilfe eines einzigen Verbs die Welt belügt"
Der deutsche Strom war nach einer neuen Analyse des Umweltprogresses (EP) fast zehnmal schmutziger als Frankreichs im Jahr 2016. Environmental …
Continue reading "Der deutsche Strom war im Jahr 2016 fast zehnmal schmutziger als Frankreichs"
Für die Anleger grüner Aktien ist das Börsenjahr 2016 enttäuschend verlaufen, meldet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (iwr). Zu den eindeutigen …
Continue reading "Enttäuschendes Börsenjahr 2016 für die Anleger grüner Aktien"
Das Risiko flächendeckender Blackouts steigt. Die Stromsysteme weden nicht mit schnellen oder großen Frequenzschwankungen der Erneuerbaren Energien fertig.
Der Stromerzeugung aus Wind sind physikalische Grenzen gesetzt, das heißt, dass es eine Obergrenze für die Anzahl von Windkraftanlagen geben muss. …
Continue reading "Viele Windkraftanlagen auf kleiner Fläche nehmen sich gegenseitig den Wind"
Es war eine automatische Abschaltung von Windrädern, die im September 2016 in Süd-Australien zu einem landesweiten Blackout führte. Damit bestätigt …
Continue reading "Süd-Australiens Blackout im September ist ein Problem der Windindustrie"
In Südaustralien fiel für 1.677.000 Bewohner wegen eines Sturms am heutigen Mittwoch der Strom aus, weil sich die Windräder automatisch …
Continue reading "Blackout in Südaustralien! 1.677.000 Bewohner betroffen."
Die “Energiewende” ist in NRW ein Dauerthema. “Das verwundert nicht”, erklärt Rainer Thiel (SPD-Landtagsabgeordneter in NRW) auf seiner Homepage, „denn unsere Region ist mit …
Den Jahrhundertfehler ihrer Fehleinschätzung bezüglich der Tauglichkeit der Erneuerbaren Energien für die Energieversogrung Deutschlands werden die Grünen aller Parteien vermutlich niemals eingestehen, zu …
Continue reading "Anzeichen für Schubumkehr bei den Grünen?"