Die Bundesregierung forciert den Ausbau der Windkraft, obwohl die Argumente der Kritiker einen sofortigen Ausbaustopp, wenn nicht sogar den Rückbau […]
Erneuerbare Energien
Windkraft kann niemals alleine betrachtet werden, sie darf daher auch niemals per se als klimaschützend bezeichnet werden. Man muss für […]
Mit geballter Faust in der Tasche sehen Hunderttausende zu, wie die Landschaften ihrer Heimat industrialisiert, deformiert und unbewohnbar gemacht werden. Es müsse jetzt Schluss sein mit dem Ausbau der Windkraft, sagen sie.
Es sei ironisch, dass die Symbole der sauberen Energie Mittel der ökologischen Zerstörung sind, sagt die indische Naturschützerin Prerna Bindra.
Der NRD berichtete am 11.05.2017 unter “Rückblick: 30 Jahre Windkraft in SH” im Schleswig-Holstein Magazin: “Mittlerweile kann Schleswig-Holstein seinen Strom […]
Es war eine automatische Abschaltung von Windrädern, die im September 2016 in Süd-Australien zu einem landesweiten Blackout führte. Damit bestätigt […]
Die “Energiewende” ist in NRW ein Dauerthema. “Das verwundert nicht”, erklärt Rainer Thiel (SPD-Landtagsabgeordneter in NRW) auf seiner Homepage, „denn unsere Region ist mit […]
Den Jahrhundertfehler ihrer Fehleinschätzung bezüglich der Tauglichkeit der Erneuerbaren Energien für die Energieversogrung Deutschlands werden die Grünen aller Parteien vermutlich niemals eingestehen, zu […]
Michael Limburg / Fred F. Mueller u.a.: Strom ist nicht gleich Strom ab € 19,90 Der Ingenieur Michael Limburg und […]
Laut der Umweltbewusstseinsstudie aus dem Jahr 2014 fühlen sich mehr als 20 Prozent durch industrielle bzw. gewerbliche Anlagen in ihrem Wohnumfeld gestört […]
Im Zeitalter phantasievoller Wortschöpfungen wie “Windpark”, “Klimaschutz” und “Erneuerbare Energien” hat auch “Dunkelflaute” einen Platz. Gemeint ist damit die Zeit, […]
“Die Obomination ist die schlimmste Katastrophe, die die USA jemals getroffen hat”, schrieben die Blogger von “Climate change is natural” […]
Manche Schüler empfinden es als großes Glück, wenn ihr Physiklehrer nicht versucht, die Physik für die Weitergabe der Weltanschauung der […]
klimaretter.info sucht: “Gute Geschichten zur Energiewende.” Realität ist gefragt! Wie sich aber die Realität der Energiewende positiv darstellen lässt, ist […]
Der Umstieg auf Erneuerbare Energien könne eine Kehrseite haben, wie die Auswirkungen auf die Vogelpopulationen im Fall von Windenergieanlagen. In einer neuen […]
„Wahnsinn und Genie gehen Hand in Hand“ dichtete Udo Lindenberg schon 1975. 40 Jahre später hat diese Erkenntnis im Angesicht […]
Vom Sturmwind verweht Die Lügen und Verdrehungen mancher Trolle, die sich gerne in energiewende-kritischen Foren wie EIKE herumtreiben, haben manchmal […]
Die Erschließung des Höhenwindes bis 400 Meter mit Nabenhöhen von 250 bis 300 Meter für Rotorantriebsleistungen von fünf bis zehn […]
Die Denkschule der Energiepolitik Eine Nachlese zur Sonnenfinsternis am 20.03.2015 Am 16.03.2015 veröffentlichte Agora Energiewende folgende Pressemeldung: “Studie: Das Stromsystem […]
Das gut versteckte Todesurteil Wer Morde begeht, muss dafür sorgen, dass er nicht auffällt. Das gilt auch für die Politik […]
Der Marsch in den grünen Energie-Kannibalismus Deutsche Politiker spielen sich gerne als „Klimaretter“ auf. Schon seit den frühen 90er Jahren […]
Die Aufregung über die steigenden Ölpreise könnte schon bald der Vergangenheit angehören, da die Preise für Ökostrom und Solarenergie kräftig […]
Fünfundsechzig der weltweit führenden Biologen fordern von der grünen Lobby ein Ende des "historischen Antagonismus" zur Kernenergie.
Unbequeme Wahrheiten bei der Energiebilanzierung Wind und Solar – nichts als Vergeudung von Energie und Ressourcen Die Energiewende hat uns […]
In einfachen Worten und in einer auch für Laien verständlichen Form erklärt Dr.-Ing. Detlef Ahlborn in knapp 30 Minuten, warum […]
Grüne Energiepolitik: Je sinnloser, desto lieber Geothermie – allzu oft nur die Gier nach Subventionen Ein charakteristisches Kennzeichen „grüner“ Industriepolitik […]
Zwischen Dezember 2012 und Dezember 2013 kam es an 97 Stunden zu negativen Strompreisen. Dadurch mussten die Stromverbraucher rund 90 […]
Nicht nur die Hersteller von Windkraftanlagen schwärmen von ihren Produkten, sie erhalten an manchen Orten auch Unterstützung durch Vereine. Der […]
Es sind insbesondere das Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklung sowie das Potsdamer Institut für Nachhaltigkeitsstudien IASS (der frühere Bundesumweltminister […]
Eine Studie, die im Auftrag des Tourismusverbandes Schleswig-Holstein vom Kieler Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa (NIT) erstellt wurde, […]
Die neue Fassung des Erneuerbare-Energie-Gesetzes ist unter Dach und Fach. Statt endlich einen sinnvollen Plan zu entwickeln, hat die Politik […]
Kritiker der Erneuerbaren Energien weisen schon seit langem darauf hin, sie trage unübersehbare Merkmale einer Religion. Der Präsident des Bundesverbandes […]
Die Weltgesundheitsorganisation nahm 1999 die besondere Bedeutung des Infraschalls (low frequency noise) als ein Umweltproblem zur Kenntnis. Ihre Veröffentlichung “Community Noise” (Berglund et […]
Der Wald ist die “grüne Lunge” des Ruhrgebiets und daher kostbar und eine “Tabuzone”. Jedenfalls bisher. Selbst Osterfeuer müssen einen […]
Sondermüll – Eine Schattenseite der Windkraft “Windräder erzeugen umweltfreundlichen Strom, können jederzeit wieder demontiert werden ohne strahlende Erde zu hinterlassen […]
Nepp, Fallen und windige Versprechungen Solardachbetrug und Bürgerwindpleite In Deutschland läuft eine Geldbeschaffungsmasche von epochalem Ausmaβ. Ziel sind die Spargroschen […]
Das IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) hat seine Voraussagen korrigiert. In den letzten 60 Jahren sei der Temperaturanstieg nur […]