Der weltweit erste Dual-Fluid-Kernreaktor zu Demonstrationszwecken soll in Ruanda gebaut und entwickelt werden. Dies geht laut The New Times aus […]
DFR
“Deutschland steigt aus der Atomkraft aus – Dual Fluid steigt ein! Wir haben gerade mit der praktischen Arbeit in unserem […]
Der Atomphysiker und Unternehmer Götz Ruprecht hält Stromausfälle für bedrohlicher als Reaktorrisiken. Er plant eine Anlage der „fünften Generation“ in […]
Breaking Lab:“2022 stellt Deutschland seine Atomkraftwerke ab. Viele Experten kritisieren den Schritt, denn auch wenn Atomkraftwerke viel Müll produzieren – […]
Der Dual Fluid Reaktor kann den globalen Energiemarkt revolutionieren. Warum das nicht zu viel versprochen ist, erklärt die 119. Ausgabe […]
Das BMBF hat in einer neuen Richtlinie erklärt, dass die Kernforschung in Deutschland aus Gründen der Sicherheit erhalten bleiben soll.
Die Bruchstellen der Corona- ebenso wie die der Klima-Politik bieten "Freiheitsressourcen", um eine Diktatur zu verhindern.
Atomkraft ohne Risiko? Der Flüssigsalzreaktor | Harald Lesch (Re-Upload) (2017) Felix Letkemann: Antwort an Lesch auf Atomkraft ohne Risiko (Flüssigsalzreaktor) […]
Der 7. Juni ist ein Jahrestag, der niemals gefeiert werden wird. 2013 beschloss die Expertenjury von GreenTec Awards, den DFR vom Wettbewerb auszuschließen.
Fraktionen argumentieren mit falschen oder veralteten Behauptungen gegen die Möglichkeit der Verwertung hochradioaktiver Reststoffe als Alternative zu einem Endlager.
„Warum wird nicht vorurteilsfrei diskutiert, moderne Nukleartechnik in die Energiewende einzubeziehen?” fragte Otto Schily auf einer Veranstaltung der TU Clausthal. […]
Sendetermin arte vormerken: THORIUM – ATOMKRAFT OHNE RISIKO? Dienstag, 20. September um 20:15 Uhr (98 Min.). arte: “Thorium-Flüssigsalzreaktor: Nie gehört? […]
EIKE – Europäisches Institut für Klima und Energie: “Von der Wirkungsgradberechnung des Energy Return on Investment (EROI) bei der Huke […]
Für zehntausende von Menschen in Deutschland wird auch in Zukunft das Leben davon abhängen, ob sie eine Strahlentherapie erhalten.
Eigentlich ist der “Atommüll” kein Müll, sondern ein Schlagwort, Fachleute sprechen von nuklearen oder radioaktiven Abfällen. Wer auf einer Facebookseite […]
Besteht ein Verdacht, dass Knochen von Metastasen befallen sind oder die Nierenfunktion gestört ist, wird Ihr Arzt sie zu einem […]
Renommierte Klimaforscher fordern die Renaissance der Kernkraft. Dies klingt merkwürdig angesichts der Tatsache, dass weltweit zurzeit 432 Kernkraftwerke in Betrieb, […]
Mit dem Dual Fluid Reaktor stellen die Mitglieder des Instituts für Festkörper-Kernphysik (IFK) Berlin ein neues inhärent sicheres Nuklearkonzept vor, das von Anfang an auf optimale zivile Nutzung ausgerichtet war.