Windkraftgegner sind wegen der Warnschilder an der Windkraftanlage W-I-4 im “Windindustriegebiet Harthäuser Wald”auf der Gemarkung Widdern alarmiert. Die Warnschilder markieren eine No-Go-Area – “Betreten …
Monatliche Archive: Juli 2016
Schätzungsweise erleiden jährlich 3.800 von weltweit rund 700.000 Rotorblättern einen Schaden. Das entspricht einer Rate von etwa 0,54%. Die Zahlen stammen aus Untersuchungen der Versicherung für Erneuerbaren …
Continue reading "Rotorblätter Winkraftindustrieanlagen: 3.800 Schadensfälle jährlich"
In einem Gespräch mit Albrecht Müller, Nachdenkseiten, legt Sahra Wagenknecht ihre gesellschaftspolitische Position offen. Das Gespräch fand am 22. Juli statt, vor …
Continue reading "Sahra Wagenknecht – Alternativen zum neoliberalen Modell unerwünscht?"
Sie sind langsam aber stetig ergrünt und von den Bio-Grünen kaum noch zu unterscheiden: SPD, CDU, CSU, FDP und DIE LINKE. …
Continue reading "Totalitäre Denkmuster bei Grünen und Linken: Wer querdenkt, wird abgekanzelt"
Reagan und Gorbatschow haben den Kalten Krieg und damit die Gefahr eines “nuklearen Armageddon” beendet, aber durch Kriegshetzer gegen Russland und China …
Continue reading "Paul Craig Roberts: Washingtons Krieg um die Welthegemonie zerstört die Welt"
Einsatz der „Öko-Garotte“ gegen das Auto Die Garotte war in früheren Jahrhunderten ein besonders niederträchtiges Hinrichtungsgerät, das ein qualvolles Ersticken …
Continue reading "Dieselverbote? – Der Vernichtungsfeldzug gegen eine deutsche Top-Industrie"
Heute jährt sich das Attentat auf Hitler zum 72. Mal. Der Umsturzversuch, der als bedeutendster Umsturzversuch des militärischen Widerstandes gilt, misslang, die Verschwörer wurden …
Kernenergie-Technologie: Russland hängt den Westen ab Deutschland ist mit einer Regierung gesegnet, die dem dubiosen Ziel einer „Rettung des Klimas“ …
RWE-Chef Terium „Mitarbeiter von RWE fürchten um ihr Leben“ Wie sieht die Zukunft der Energiekonzerne aus? RWE-Konzernchef Peter Terium über …
Continue reading "RWE-Chef Terium „Mitarbeiter von RWE fürchten um ihr Leben“"
In den letzten Jahren wurde viel über die fehlenden Seiten des 838-seitigen Berichts der Untersuchungskommission über die Anschläge am 11. September 2001 …
Continue reading "Die 28 Seiten der Untersuchungskommission 9/11 sind freigegeben"
Am 11. Juli 2016 fand auf Einladung der Grünen Bundestagsfraktion ein sogenanntes “Fachgespräch Forschungsreaktoren in Deutschland – Probleme und Herausforderungen” …
Continue reading "Forschungsreaktoren in Deutschland – eine Herausforderung für Kernkraftgegner"
Millionen Verbraucher tanken ohne ihr Wissen schon seit Jahren mit jeder Dieseltankfüllung ein Stück Regenwald. Seit 2007 ist die Industrie …
Continue reading "Wir tanken Regenwald – Die-Lüge vom Öko-Diesel"
Die trüben Aussichten, die der Windkraftindustrie testiert werden, sind keine Folgen des Brexit. Nicht der Brexit lastet auf der Windkraftindustrie. Emotionaler Überschwang …
Continue reading "Die Windkraftindustrie – Siemens, Greenpeace und der Brexit"
Eine Pressemitteilung der PreussenElektra löst weitere Besorgnis um das Wissenschaftsland Deutschland aus. “Zukünftig werden wir unser Know-how auch jenseits von …
Continue reading "PreussenElektra nimmt sein Know-how mit ins Ausland"
Wir wollten das Thema Geo-Engineering eigentlich nicht so schnell wieder aufgreifen, aber die Klimagläubigkeit von Sozialdemokraten und Grünen macht uns fast so viele …
Richtungsweisendes Urteil zum Schutz von Rotmilanen vor Windrädern Der Umwelt-Watchblog informiert über ein Urteil der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) zum Schutz …
Die Werkstoffe der Rotorblätter sowie Gondeln bereiten Entsorgungsrobleme. Die Rotorblätter bestehen aus Glasfasern und Epoxidharz, die schwer voneinander zu trennen …
Continue reading "Windkraftindustrieanlagen sind eine Gefahr für die Umwelt"
Der Plan B zur Rettung des Weltklimas heißt Geo-Engineering (Wettermanipulation) Hinter dem Rücken von Menschen, die glauben, Erneuerbare Energien sorgten für …
Statt einer nachhaltigen Rendite erwirtschaften viele Ökofonds empfindliche Verluste. Für die betroffenen Anleger stellt sich in diesen Fällen die Frage, …
Die Anti-Windkraftbewegung besteht allein in Deutschland aus rund 800 Bürgerinitiativen und zehntausenden von Bürgern. Sie dürfte größer sein, als die …