Die Wahrheit über den Klimawandel
Die Klimawissenschaft ist nicht „settled“. In dem Video „Die Wahrheit über den Klimawandel“ sind die wichtigsten Aspekte zusammengefasst.
Globale Temperatur – Durchschnittswerte seit 100 Jahren unverändert
Eine neue Studie deutet darauf hin, dass die globalen Temperatur Durchschnittswerte seit 100 Jahren unverändert sind.
Abgleiten in eine Öko-Diktatur?
Das US-Klimakomitee fordert Google auf, bei Youtube „Maßnahmen gegen Desinformationen“ im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu ergreifen.
Speziell für Kinder
Ein Video mit den Hauptdarstellern Greta Thunberg und George Monbiot (The Guardian) hat bei Youtube eingeschränkte Funktionen.
Solarverein fordert Strafe für "Klimaleugner"
Der Solarenergie Förderverein e.V. spielt in einem Beitrag auf seiner Homepage mit dem Gedanken, „Klimaleugner“ zu bestrafen.
Klimaapokalypse und Landwirtschaft/Nahrungsmittel
Im Widespruch zu Klimaalarmisten zeigen UN-Daten von 2000 bis 2015, dass der Anteil der unterernährten Weltbevölkerung von 15% auf 11% gesunken ist.
Klimaapokalypse und Baumbestand
Im Gegensatz zu Berichten der UN ist die Masse oberirdischer organischer Pflanzenmaterialien in Wäldern seit den 1990er Jahren stabil geblieben.
Klimaapokalypse und Aussterben
Aussterben. Trotz widersprechender Tatsachen wollen uns die Menschen um Greta Thunberg glauben lassen, dass „wir am Anfang eines Massensterbens stehen“.
Klimaapokalypse und Pflanzenleben
Die Zunahme des atmosphärischen CO2 wirkt sich positiv auf das Pflanzenwachstum aus. Aus dieser Sicht gibt es keinen Grund für Panik, sondern zur Freude über die verbesserten Lebensbedingungen der Menschheit. Selbst eine Verdopplung des CO2-Gehalts der Atmosphäre von derzeit 410 ppm würde keine nennenswerten Erhöhung der Erdtemperaturen bewirken.
Ein Haus am Meer für die Obamas
Obama warnt seit vielen Jahren eindringlich vor dem Klimawandel und dem Anstieg des Meeresspiegels und kauft sich ein Haus am Meer? Das überrascht.
UNO-Klimaschutzbericht – Unsinn radikaler Alarmisten?
Die UNO sagt klar, dass wir die Gesellschaft umstrukturieren und den Energiefortschritt umkehren müssen, um ein unmögliches Ziel zu verfolgen.
Klimaschutzgesetz – Regieren mit Notverordnungen
Der Weg für das Klimaschutzgesetz ist frei. Das Parlament hat beschlossen, dass Deutschland in Zukunft per Notverordnungen regiert werden kann.
EU-Parlament beschließt Klimanotstand
Das Europaparlament in Straßburg hat am 28.11.2019 den „Klimanotstand“ für Europa ausgerufen. Auftakt zur Verabschiedung von Notstandsgesetzen.
Umweltausschuss: „Sie klauen uns die Zeit“
Sylvia Kotting-Uhl (Bündnis 90/Die Grünen), Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (Umweltausschuss), maßregelte in beispielloser Respektlosigkeit den britischen Physiker, Astrophysiker und Klimaforscher Piers Corbyn.
Fünf neue Flughäfen für Malediven
Die Malediven liegen mitten im Indischen Ozean – und bekommen die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren wie kaum ein Land sonst, sagt die FAZ. Aber ist die Geschichte von den armen Opfern des Klimawandels auf den Malediven vielleicht nur ein Märchen?
BMU: „Liebe Extinction Rebellion Berlin, wir hören euch!“
Ein guter Grund, die Gruppierung Extinction Rebellion (XR) nicht zu ignorieren, ist die Haltung der Bundesregierung und des Bundesumweltministeriuns (BMU) gegenüber den Boten des Weltuntergangs.
Klimawahn: Eat The Babies?
Ist der Auftritt der Aktivistin des LaRouche Political Action Committee (LPAC) bei einer Versammlung der US-Demokratin Alexandra Ocasio-Cortes (AOC) in New York City wirklich so abwegig?
„Staatsfeind Nr.1“ in Kanada
Patrick Moore, Biologe und promovierter Ökologe, Mitgründer von Greenpeace, nennt David Suzuki „Staatsfeind Nr.1“ in Kanada.
Thunbergs Welle
Es mag ein Zufall sein, dass Greta Thunberg von einer „Welle“ der Veränderung sprach. Dennoch wird es offenbar Zeit, das Buch von ⇒ Morton Rhue „Die Welle“ aus dem Jahr 1981 wieder in Erinnerung zu rufen. Es geht um faschistoides Denken und Handeln, das immer noch und überall vorhanden ist.
Michael Mann kommentiert Gerichtsurteil
Michael Mann kommentiert auf seiner Facebookseite das Urteil des Obersten Gerichtshof von British Columbia, Kanada, das am 22. August 2019 gegen ihn erging.
Michael Mann verliert Klage gegen skeptischen Wissenschaftler
Der Oberste Gerichtshof von British Columbia, Kanada, sprach am 22. August 2019 unter dem Aktenzeichen S111913 das Urteil im Verfahren zwischen Michael Mann (Kläger) und Timothy („Tim“) Ball (Beklagte) zu Gunsten Tim Balls.
DUH – „widerwärtigste Rotte unter den NGOs“
Der Fanatismus aus dem extremistischen Bereich richtet sich nicht nur gegen Kohle, Leihräder und Tretroller, jetzt auch gezielt gegen SUVs.
UN-Klimakampagne und Fridays for Future in Uganda
Wer die Abhängigkeit der armen Länder von den mächtigen Eliten Europas, der USA und Afrikas festigen will, hält die Kinder von der Schule fern und lässt sie für den „Klimaschutz“ – und nicht für das Recht auf Bildung und Lebensqualität – auf die Straße gehen.
Greta on Tour mit Malizia II
Die 16-jährige Schwedin Greta Thunberg will Mitte August von Europa nach Nordamerika segeln, um eine mehrmonatige Klimatour in Amerika zu starten. Die Wahl fiel auf die emissionsfreie Hochseeyacht „Malizia II“ unter Skipper Boris Herrmann (Hamburg), die mit Solarpaneelen und Hydrogeneratoren zur Energieerzeugung ausgestattet ist.
„Grün kaputt“
„Topographie – Bauen und Bewahren: Grün kaputt – Landschaft und Gärten der Deutschen“ lautet der Titel eines Dokumentationsfilms von Dieter Wieland aus dem Jahr 1983. Was hat die Dokumentation „Grün kaputt“ bewirkt?
Weissagung der Greentology
Alle Hitzewellen in Europa seien „wahrscheinlicher und intensiver geworden aufgrund des menschgemachten Klimawandels“, sagt die Physikerin Friederike Otto. Der Meteorologe Matthias Hornsteiner widerspricht.
Anna-Lena und das Klimazittern
Die Grünen stellten ihr Bund-Länder-Sofortprogramm zum Klimaschutz vor.
Keine Verlängerung der Laufzeiten für Kernkraftwerke
Die deutschen Kernkraftwerksbetreiber Eon, RWE und EnBW lehnen den Vorschlag ab, aus Klimaschutzgründen und wegen des Kohleausstiegs die Laufzeiten über 2022 hinaus zu verlängern. Sie sind nicht einmal bereit, sich auf eine Diskussion darüber einzulassen.
Thunbergs Klimafanatismus
Klimafanatismus. Der Wahn isoliere, der Fanatismus sei infektiös. Ein besonderes Merkmal bei Fanatikern sei eine „Dialog- und Kompromissunfähigkeit, die dazu führe, dass Menschen, die als „Außenfeinde“ deklariert werden, potenziell auch mit aggressiven und vernichtenden Mitteln bekämpft werden, sagt Wolfgang Meins.
„(Klima)notstand“ in Kerpen
„Parents For Future Kerpen“ drängt den Rat der Stadt Kerpen, den Klimanotstand auszurufen.
Die Potsdamer Eisheiligen
„Insgesamt sind die Eisheiligen immer kälter geworden“, wie die Grafik, die von Josef Kowatsch für kaltesonne.de für die Messstation Potsdam angefertigt wurde, verdeutlicht.