Robert Habeck erhält den Börne-Preis 2023
Robert Habeck erhält am 11. Juni in der Frankfurter Paulskirche den Börne-Preis 2023. Begründung der Ludwig Börne Stiftung: "Gesellschaftswissenschaftlich informierte und lebensweltlich grundierte Reflexion prägen seine Äußerungen. In den Zwängen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Industrie wandert ab. Der BDI schlägt Alarm, fordert dennoch klimaneutrale Produktion bis zum Jahr 2045
Die Industrie-Lobby in Deutschland schlägt wegen hoher Kosten Alarm, berichtet das Handelsblatt. „16 Prozent der befragten Unternehmen sind bereits aktiv dabei, Teile der Produktion und Arbeitsplätze ins Ausland zu verlagern“, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Faktenchecker auf der Pirsch gegen Kritiker des Verbrennerverbots
Faina Faruz Facebook findet immer wieder einen Vorwand für Drohungen und Sanktionen. Ein neues Beispiel liefert "dpa factchecking", dieses Mal zum Thema Verbrennungsmotor. Das "factchecking" der dpa zum Verbrennungsmotor ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wird Ihr nächstes Fahrzeug ein Elektroauto?
General Motors investiert fast eine Milliarde US-Dollar in mehrere Produktionsstätten – der größte Teil dient der Entwicklung der sechsten Generation des Small-Block-V8. Artikel vom 28.01.2023 https://www.merkur.de/auto/verbrenner-v8-small-block-werke-general-motors-gm-motoren-investition-milliarde-dollar-euro-zr-92054915.html Wird Ihr nächstes Fahrzeug ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
VW investiert 180 Milliarden Euro – vor allem in Nordamerika und China
Der Volkswagen-Konzern vermeldet einen positiven Jahresabschluss für 2022 und will allein in den kommenden fünf Jahren 180 Milliarden Euro investieren, berichtet "auto motor und sport". Mehr als zwei Drittel der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Olaf Scholz stellt neues Wirtschaftswunder in Aussicht
Wachstumsraten wie in den 1950ern und 60ern: Damit rechnet Kanzler Scholz. Den Grund dafür sieht er im Klimaschutz. Bundeskanzler Olaf Scholz rechnet mit Wachstum wie zu Zeiten des "Wirtschaftswunders". "Wegen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klima-Fanatismus: Mit Vollgas auf der „Autobahn zur Hölle”
Im Rahmen des monatelangen Medienrummels rund um das große Treffen der Klimakatastrophen-Propheten in Sharm el Sheikh vor einigen Wochen haben Politiker, NGO’s und die Mainstream-Medien ihr Bestes getan, um eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Drosselung der Gaslieferungen aus Russland ist kein ökonomischer Angriff
„Die Lage ist ernst“, erklärte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in Berlin. „Die Drosselung der Gaslieferungen ist ein ökonomischer Angriff auf uns.“ Habeck beschuldigt Russlands Präsident Wladimir Putin für die Kürzung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Empörung im Mainstream: “Hände weg von Twitter, Elon Musk!”
Kein Milliardär bereitet Globalisten zurzeit größere Sorgen als Elon Musk. Der Tesla-Chef will Twitter kaufen. Er will Meinungsfreiheit innerhalb der Grenzen der Gesetze zulassen und unliebsame Nutzer nicht dauerhaft von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Meta – Vision einer Globalen Gemeinschaft von “Metamenschen”
"Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um unsere Werte und unser kulturelles Betriebssystem zu aktualisieren", sagt Mark Zuckerberg. Er veröffentlichte am 15. Februar 2022 sein Schreiben an jetzige und zukünftige Mitarbeiter, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Servus Reportage: Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer
In Österreich gingen beim Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen während des Jahres 2021 mehr als 40.000 Meldungen ein. Das entspricht einem Verdachtsfall von Nebenwirkungen pro 360 Impfungen. Im Vergleich zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mietlinge des Großen Gates. Auf Stimmenfang – Weihnachten 2021
Wie kann man sich politisch korrekt vor einem Befall durch familiäre Corona-Leugner an Weihnachten 2021 schützen? Ratschläge erhalten wir von Betroffenen im Podcast "Antworten im Stimmenfang" des Spiegel-Journalisten Marius Mestermann ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Impfpflicht – EU-Chefin stellt Nürnberger Kodex in Frage
Im Netz kursiert das Gerücht, Ursula von der Leyen hätte sich für die Abschaffung des Nürnberger Kodex ausgesprochen, um Menschen zu zwingen, sich gegen COVID impfen zu lassen. Kann es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Jasper von Altenbockum für Impfpflicht
Der Journalist und Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Jasper von Altenbockum, sieht den Vorteil einer Impfpflicht in der generalstabsmäßigen Planung der Impfkampagne. "Die Impfpflicht wird dazu beitragen, sich generalstabsmäßiger an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bereiten Sie sich auf eine anhaltende Nahrungsmittelkrise vor
Falls die Lieferprobleme anhielten und die Energiepreise weiter stiegen, könnte die Teuerung länger erhöht bleiben, als es die EZB derzeit erwarte, erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ein Ende der Zensurwut ist nicht abzusehen
Beflügelt durch ihre Zensurwut, gräbt die dpa sogar einen drei (!) Jahre alten Facebook-Post von Ruhrkultour aus, um ihren Anspruch auf Deutungshoheit geltend zu machen und den verdammten Abweichler mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Angebot und Nachfrage auf dem deutschen “Energiemarkt” oder die Politische Ökonomie des Umgangs mit Risiken
Paul A. Samuelson, bekannter US-Ökonom, hielt in seinem Arbeitszimmer einen Papagei. Immer dann, wenn er an ökono-mischen Problemen arbeitete, soll der die Worte „Supply“ und „Demand“ in den Raum gekrächzt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Cyber-Angriff: 800 Coop-Filialen in Schweden müssen schließen
Eine der größten Lebensmittelketten Schwedens musste am Samstag alle 800 Filialen schließen, weil sie ihre Kassen nicht mehr bedienen konnten. "Ich glaube, wir haben noch nie etwas in diesem Umfang ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

“The Great Reset” des WEF und eine Verschwörungstheorie des BR
Über das Thema "The Great Reset" streiten sich die Guten und die Bösen. So sieht es jedenfalls der Bayerische Rundfunk (BR). Die Guten sind Klaus Schwab und das Weltwirtschaftsforum (WEF) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Sprit fressende SUV und Geländewagen – bei Grünen-Wählern besonders beliebt
Sprit fressende SUV und Geländewagen sind laut einer Umfrage ausgerechnet bei Grünen-Wählern besonders beliebt. Dies ergab eine Untersuchung des Nürnberger Marktforschungsinstituts Puls, über die die FAZ berichtete. Die Marktforscher der Beratungsfirma Puls ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Lauterbach (SPD) droht mit Schließung der Industrie
Karl Lauterbach, der Tambourmajor der Regierungsparteien, droht mit der Schließung von Betrieben bei anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen. Die Firmen seien gut beraten, ihren Beitrag zu leisten, um den Lockdown erfolgreich zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Adieu, Demokratie? Ein bemerkenswertes Interview mit Cathrine Austin Fitts
Die ehemalige stellvertretende US-Ministerin für Wohnungsbau und Stadtentwicklung Cathrine Austin Fitts hat James Henry von planet lockdown ein bemerkenswertes Interview gegeben. Noch bemerkenswerter ist die Tatsache, dass das Video von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hans-Werner Sinn: „Wir sind dabei unsere Automobilindustrie zu ruinieren”
„Wir sind dabei unsere Automobilindustrie zu ruinieren und damit auch das Herzstück der deutschen Wirtschaft“, sagt Prof. Dr. Hans-Werner Sinn. Die deutsche Autoindustrie werde kaputt gemacht. Dahinter steckt Sinns fester ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wahlsieger der US-Präsidentschaftswahl steht noch nicht fest
Der Wahlsieger der US-Präsidentschaftswahl vom 3. November 2020 steht noch nicht fest. Die Mehrzahl der Medien, die erklärte Gegner des amtierenden Präsidenten Donald sind, Trump versucht allerdings, Joe Biden als ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Youtube zensiert 3 SAT-Interview über Verschwörungstheorie
Youtube zensiert einen Beitrag von 3 SAT mit dem Hinweis auf schützenswerte Zielgruppen: "Der folgende Inhalt wurde von der YouTube-Community für einige Zielgruppen als unangemessen oder beleidigend eingestuft. Für jüngere ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …