
Pellworm – Das Ziel der Autarkie wurde verfehlt
Deutschlands Hierro heißt Pellworm Der Traum von einer autarken „grünen“ Energieversorgung ist auch für die Insel Pellworm in Deutschland ausgeträumt. Sie ereilt ein ähnliches Schicksal wie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stromautarkie: Schlangenölverkäufer verführt Versuchskaninchen
Die Mär von der Energie-Unabhängigkeit Schon die Einleitung zur neuen Spiegel-Mär über die tolle, weitgehende Energie-Autarkie der Familie Schmitt aus dem Eifelort Kelberg ist ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Genügend Speicher – Aber die Kohlekraftwerke stehen im Weg ‚rum“
In der Sendung - unter den linden "Die Energiewende - ökologisch notwendig, ökonomisch gefährlich?", vom 25.11.19, versucht Hans-Werner Sinn, einer grünen Bundestagsabgeordneten zu erklären, aus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

El Hierro, das Vorbild für Windkraft – 100% falsch
"Die kanarische Insel El Hierro ist ein Schaukasten für die Windkraftpropaganda. Mit ihrem Wind-Wasser-Kraftwerk wird dieses von Passatwinden umwehte Territorium dank dieser Anlage als 100% ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Meinungsvielfalt geht verloren
"Homogene Berichterstattung, wie wir sie bei Themen wie Griechenland, Lokführer-Streik, Russland, Brexit und auch Trump erlebt haben und erleben, ist der schleichende Tod der Demokratie", ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Pellworm – oder: Wie man Steuergelder versenkt
Still ist es um das Vorzeigeprojekt auf der Nordseeinsel Pellworm geworden. Verdächtig still. Das Pilotprojekt auf Pellworm wurde 2013 mit großem Tamtam gestartet, um die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Batterien – Ein Heftpflaster für Pellworms Energieversorgung
Trotz optimaler Windverhältnisse auf Pellworm fand das Projekt SmartRegion auf der Nordseeinsel 2015 ein vorzeitiges Ende. Das Ergebnis des Versuchs lautete kurz und bündig: Das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wettermanipulationen. Anmerkungen zum Film GEOSTORM
Warner Bros. präsentiert den deutschen Trailer zum Film GEOSTORM. Ab 19. Oktober 2017 wird der Film im Kino gezeigt. Ist der Film ein neuer Versuch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Windkraft für Block Island – 150.000 Dollar pro Haushalt
Hierro (Spanien) und Pellworm (Deutschland) sind zwei Inseln in Europa, die unter Beweis stellen sollten, dass unter optimalen Bedingungen eine Vollversorgung mit Strom aus Erneuerbaren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kein großtechnischer Einsatz von Stromspeichern in Sicht
Immer noch besteht die Hoffnung, dass Lösungen für Speicher und damit für das Gelingen der Energiewende zum Greifen nahe liegen, als seien sie eine Frage des Willens ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

15.000 Windkraftindustrieanlagen in NRW?
NRW sieht die wirtschaftlichen Potentiale der Windindustrie und deren Beitrag zur landesweiten Wertschöpfung bis 2015 bei 15%. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Feldheim: Eine 13-Millionen-Euro-Megabatterie für die „Selbstversorger“
Der kleine Brandenburgische Ort Feldheim wird als Musterbeispiel der Energiewende gepriesen "Selbst-Versorgung: Erste Gemeinde befreit sich von Energie-Konzernen" jubelten die Medien, so zum Beispiel die Deutschen Wirtschaftsnachrichten. Wikipediawidmet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dezentrale Energieversorgung – Ohne Groβkraftwerke kein Strom
Ein weiterer Sachbeitrag zu Fragen, die mit der Energiewende zusammenhängen, ist jetzt veröffentlicht: » Fred F. Mueller: Ohne Großkraftwerke kein Strom. Alle Informationen zu Energiefragen lassen sich über das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …