Die Politik der EU hat die europäischen Staaten auseinandergerissen. Am 31. Januar 2020 hat Großbritannien nach 47 Jahren den Schlussstrich gezogen: Brexit.
Brexit
Al Gore führt die Brexit-Abstimmung in Großbritannien im vergangenen Sommer auf die “politische Instabilität” im Nahen Osten zurück. Er meint, …
Continue reading "Brexit, Dürre und Diabetes – der Klimawandel war’s!"
Die trüben Aussichten, die der Windkraftindustrie testiert werden, sind keine Folgen des Brexit. Nicht der Brexit lastet auf der Windkraftindustrie. Emotionaler Überschwang …
Continue reading "Die Windkraftindustrie – Siemens, Greenpeace und der Brexit"
Der WDR präsentiert ein “Zugabe-Spaßpaket” zu Themen, die seiner Meinung nach die Nation bewegen. Bei den Top-Themen der vergangenen Woche …
Das Buch mit dem Titel »Die letzten Tage Europas« erschien im August 2013. Ein Europäer hatte es geschrieben: Henryk M. …
Continue reading "„Die letzten Tage Europas: Wie wir eine gute Idee versenken“"
Für den ökologisch-industriellen Komplex ist der Austritt Großbritanniens aus der EU eine ernsthafte Bedrohung. EurActiv.com, ein mehrsprachiges Medienportal zu EU-Fragen, …
Continue reading "“Klimawandel-Leugner” und “Brexiteers” – das ultimative Feindbild"
Europa bricht auseinander, stellte der Historiker Egon Flaig in seinem Buch “Gegen den Strom” 2013 fest. Er verwies darauf, dass …
Anlässlich seiner letzten Sendung an die Nation am Vorabend des britischen “Independence Day”, fragte die BBC Lord Christopher Monckton of …
Continue reading "Christopher Monckton of Brenchley zum Brexit"
Großbritanniens Ausstieg aus der EU könnte möglicherweise in anderen Ländern Europas einen Anstoß zu Gunsten der Kernenergie zur Folge haben.