El Hierro ist weit davon entfernt, die Insel mit Strom aus 100% "Erneuerbaren Energien" versorgen zu können. Derzeit liefert die Anlage im Durchschnitt nur 35% des auf der Insel verbrauchten Stroms.
El Hierro
4 Beiträge
Die Ureinwohner nannten ihre Insel Esero oder Ero, was so viel wie stark, fest oder hart bedeutet, womit der riesige …
Continue reading "El Hierro, eine Umweltberaterin und “Sex zwischen Himmel und Erde”"
Fehlende Stromspeicher sind eine permanente Einladung an Hasardeure zum Etikettenschwindel, wie zum Beispiel beim Projekt "Naturstromspeicher".
“Seit dem 27. Juni 2014 wird die elektrische Energie der Insel vollständig von Windkraft erzeugt”, heißt es im Nachschlagewerk Wikipedia, …
Continue reading "El Hierro – Das bittere Ende eines Energiewende-Märchens"