Die “Energiewende” ist in NRW ein Dauerthema. “Das verwundert nicht”, erklärt Rainer Thiel (SPD-Landtagsabgeordneter in NRW) auf seiner Homepage, „denn unsere Region ist mit […]
Subventionen
“Ziel der Bundesregierung ist es, bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf die Straße zu bringen. Bis 2030 sechs Millionen.” An […]
Sechs Klimaschutz- und Energieminister der Bundesländer Hessen, Saarland, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Thüringen haben ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht. Ihre Bundesländer sind vom Wind […]
Sonne und Wind schicken keine Rechnung – sie sind allerdings der Vorwand für die Verteilung von Subventionen an grüne Energieunternehmen. Irland zum Beispiel. […]
Grüne Energiepolitik: Je sinnloser, desto lieber Geothermie – allzu oft nur die Gier nach Subventionen Ein charakteristisches Kennzeichen „grüner“ Industriepolitik […]
Risiko Solarspeicher: Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat erschreckende Sicherheitsmängel aufgedeckt. Die Forscher warnen vor Explosionsgefahren und raten vorerst dringend […]
Der kleine Brandenburgische Ort Feldheim wird als Musterbeispiel der Energiewende gepriesen “Selbst-Versorgung: Erste Gemeinde befreit sich von Energie-Konzernen” jubelten die […]
450.000 Euro fürs Nichtstun können den Charakter verändern, auch den kleiner Kommunen. Den Geldsegen erhofft sich die hessische Gemeinde Feldatal […]
Der Präsident der Bundesnetzagentur Jochen Homann kündigte an, dass für die Winter in den nächsten Jahren mehr konventionelle Kraftwerksenergie benötigt […]