Auf die Frage von Julian Reichelt, ob man uns im Ausland für komplett geisteskrank halte, antwortet Manfred Haferburg aus gutem …
Continue reading "“Hält man uns im Ausland eigentlich für komplett geisteskrank?” – “Ja”"
Auf die Frage von Julian Reichelt, ob man uns im Ausland für komplett geisteskrank halte, antwortet Manfred Haferburg aus gutem …
Continue reading "“Hält man uns im Ausland eigentlich für komplett geisteskrank?” – “Ja”"
Im Gespräch mit Julian Reichelt warnt Manfred Haferburg: „Diesen Winter wird höchst wahrscheinlich ganzen Städten der Strom abgestellt.“ Durch ein …
Continue reading "Atomkraftwerk-Insider Haferburg warnt: Ganzen Städten wird der Strom abgestellt"
Falsche Berechnungen der Kraftwerksleistung führen zu falschen Schlussfolgerungen der Expertin Claudia Kemfert über Stromprobleme.
Ex-Bundespräsident Joachim Gauck sprach sich für einen Stopp russischer Gas- und Ölimporte aus. Um Energieknappheit sorgt er sich nicht.
Wenn Kohle und Kernenergie vom Energiemarkt und damit aus dem Angebot verschwinden, wird es zu Instabilitäten des Angebots kommen.
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe sieht sich befugt, über naturwissenschaftliche Fragen durch Richterspruch zu entscheiden.
Hauseigentümer sollen das Lob der Kommune für sozial vorbildliches Verhalten in Form einer grünen Hausnummer an der Fassade des Wohnhauses anzeigen können.
Hans-Werner Sinn versucht, einer grünen Bundestagsabgeordneten zu erklären, aus welchem Grund die Strompreise in Deutschland die höchsten in Europa, wenn nicht sogar in der ganzen industrialisierten Welt sind.
Die Bürgerinitiative Schwarzwald Gegenwind zeigt, wie die Elektrizitätswerke Schönau an ihrem Zerstörungsplan weiter festhalten ohne Rücksicht auf Menschen, Natur und Kulturdenkmäler.
Heute hat das Kabinett den Gesetzentwurf über einen nationalen Zertifikatehandel für Brennstoffemissionen beschlossen. Einfacher ausgedrückt: Eine Bepreisung von CO2 für Unternehmen, die Heizöl, Erdgas, Benzin oder Diesel verkaufen."
Dr. Cornelia Hegele-Raih hat wichtige Daten zur Energiewende in einer Powerpoint-Präsentation zusammengestellt. Wir veröffentlichen die Dokumentation als Diaserie.
Die desorientierte Gesellschaft braucht Greta. Sie und andere Mädchen und junge Frauen, wie zum Beispiel Carola Rackete oder Luisa Neubauer, sind für viele Menschen "Lotsen" in einer Zeit des Überflusses und Konformismus, in der das Wesentliche und die individuelle Autonomie zu kurz zu kommen scheinen. Die "Lotsen" sind Kinder aus reichen oder einflussreichen Elternhäusern, die auf der Suche nach dem Sinn ihres eigenen Lebens das Lebensgefühl eines Teils ihrer und auch der älteren Generation zum Ausdruck bringen. Sie sind zugleich auch Produkte der Medien, die sie als sinngebend in Szene setzen.
Die Windkraftlobby hat Alarm geschlagen, weil der Ausbau stockt. Wirtschaftsminister Peter Altmaier lädt zu einem Windkraft-Krisengipfel am 5.9.2019 ein. Vertreter der Bundesinitiative Vernunftkraft werden offenbar nicht dabei sein. Dabei ist die Bundesinitiative Informationsquelle und Interessenvertretung für bundesweit über 920 windkraftkritische Bürgerinitiativen.
El Hierro ist weit davon entfernt, die Insel mit Strom aus 100% "Erneuerbaren Energien" versorgen zu können. Derzeit liefert die Anlage im Durchschnitt nur 35% des auf der Insel verbrauchten Stroms.
Die SPD will den Ausbau der Windenergie vorantreiben. Dies geht aus einem Schreiben der SPD-Fraktion an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hervor.
Während in den Kirchen der nahezu verlassenen Dörfer im Tagebaurevier die Menschen Abschied nehmen, werden sie von aufgebrachten Kohlegegnern gestört.
Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen gegen Braunkohleabbau In einer Stellungnahme des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Aachen forderte der …
Continue reading "Stellungnahme des Aachener Diözesanrats gegen Braunkohle"
Bürgerrechtsgruppen verklagen Kalifornien Maßlose, teure grüne Auflagen treffen die armen Kalifornier am härtesten, sagen Bürgerrechtsgruppen. Sie rebellieren gegen die kalifornische Klimapolitik. In …
Continue reading "Bürgerrechtsgruppen in Kalifornien rebellieren gegen Strompreise"
Der Hambacher Forst darf gerodet werden Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster lehnte am Freitag einen Stopp der Räumung von …
Continue reading "Oberverwaltungsgericht: Der Hambacher Forst darf gerodet werden"