
Der Dual Fluid Reaktor (DFR) ist eine junge Erfindung aus Deutschland. Er ist nicht nur der erste Kernreaktor seit den 1960ern, der patentiert wurde — er löste auch einen kleinen Medienskandal in Berlin aus, als man ihn, nachdem das Publikum ihn favorisiert hatte, nachträglich illegal aus dem Greentec-Wettbewerb warf und durch ein „Dachkraftwerk“ mit Miniwindturbinen in hohlen Ziegeln ersetzte. Im Unterschied zu Deutschland behauptet Kanada nicht nur, offen für technologische Entwicklungen zu sein, es fördert sie auch und unterstützt junge Unternehmen in diesem Sektor. Es ist also kein Wunder, dass sich das DFR-Team nach Kanada orientiert und hat dort den Sitz für sein Unternehmen eingerichtet. Die kanadische AG befindet sich bereits in Gründung.
Beiträge | Videos | Presse
Online-Petition der Piraten zum Unterschreiben für die Nominierung des DFR
Weiterlesen …
Stellungnahme des Instituts für Festkörper-Kernphysik gGmbH
Weiterlesen …
Abstimmungsfarce – Manipulation bei den GreenTec Awards?
Weiterlesen …
Ein neues Reaktorkonzept – Der Dual Fluid Reaktor
Weiterlesen …
07.05.2013 Galileo Wissenspreis 2013 – ein interessantes Zwischenergebnis
Weiterlesen …
Homepage: https://dual-fluid.com/de