“Auch bei Fotovoltaikanlagen ist nicht alles Gold, was glänzt. Was zählt, sind Südlagen mit viel Sonnenschein bei klarem Himmel. Aussagen wie die, Solarzellen würden auch bei bedecktem Himmel noch Strom liefern, sind bestenfalls akademischer Schnickschnack.” (Fred F. Mueller)
Beiträge

Solar- und Windenergie erhöhen die Strompreise
Solar und Wind erhöhen tatsächlich die Strompreise - und zwar aus physikalisch bedingten Gründen. Michael Shellenberger, Präsident von Environment Progress, kommt mit seiner Analyse zu einem Ergebnis, das den positiven ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Solarmodule erzeugen 300-mal mehr giftige Abfälle als Kernkraftwerke
Einem Bericht der pro-nuklearen Gruppe Environmental Progress (EP) zufolge erzeugen Solarmodule 300-mal mehr giftige Abfälle pro Einheit Elektrizität als Kernkraftwerke. Mit dieser Frage beschäftigt sich der Energie- und Wissenschaftsjournalist Andrew ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Dunkle Tage für die deutsche Sonnenenergie
Können Wind- und Sonnenenergie die konventionellen Kraftwerke ablösen? "Die Stromproduktion soll möglichst bereits bis 2030, die Wärmeproduktion bis 2040 komplett auf erneuerbare Energien umgestellt sein", fordert die Partei Bündnis 90/Die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

China droht eine Umweltkrise durch alte Sonnenkollektoren
Tausende älterer Sonnenkollektoren, die über ganz China verteilt sind, könnten in den nächsten zwei Jahrzehnten eine Umweltkrise auslösen, sagen Branchenexperten. China habe mehr Solarkraftwerke als jedes andere Land und betreibe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Solarworld – Das Ende einer Umverteilungsorgie
Mit der Insolvenz von Solarworld zerfließt auch ein grüner Traum Es liegt nur wenige Jahre zurück, dass Jürgen "Eiskugel" Trittin von einer Millionen grüner Jobs bis 2020 fantasierte, schreibt der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die erste Solarstraße der USA ist ein Desaster
Der Prototyp einer Solarstraße in Idaho sollte eine möglichst grüne Energiezukunft darstellen. Versprochen wurden Straßen, die Strom produzieren können. Sie sollten computergesteuert, modular und austauschbar sein, mit programmierbaren Lichtern, die als Straßenmarkierungen funktionieren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Solar Impulse 2 – ein solarbetriebenes Windei
Solar Impulse 2 Seit Monaten verbreiten die Medien ständig die Botschaft von den „Solarpionieren“ Piccard und Borschberg, die mit ihrem „Super-Hightech-Flugzeug“ Solar Impulse 2 dabei seien, den Durchbruch zum Fliegen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Vorsicht! Sicherheitsmängel bei Batteriesystemen für Photovoltaikanlagen
Risiko Solarspeicher: Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat erschreckende Sicherheitsmängel aufgedeckt. Die Forscher warnen vor Explosionsgefahren und raten vorerst dringend von der Installation nicht zertifizierter Systeme ab ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die hässliche Kehrseite des „sauberen“ Stroms
Umweltsünden der „erneuerbaren Energien“ Wind ist geradezu ein Synonym für frische Luft, für freies Atmen in gesunder Umgebung. Die Öko-Profiteure der Windenergiebranche nutzen diese Assoziation selbstverständlich nach Kräften, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nepp, Fallen und windige Versprechungen
Nepp, Fallen und windige Versprechungen Solardachbetrug und Bürgerwindpleite In Deutschland läuft eine Geldbeschaffungsmasche von epochalem Ausmaβ. Ziel sind die Spargroschen vieler gutgläubiger Bürger. Man lockt sie mit Versprechungen von sicheren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Haben Sie etwa keinen Subventionshamster auf dem Dach?
Der gemeine Subventionshamster ist kein schützenswerter Feldhamster! Hier ist eine Quizfrage für 99% all jener Deutsche, die keinen Subventionshamster auf dem Dach haben. Was müssen Sie in den nächsten 20 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …