et al. (lateinisch, “und andere”) wird in wissenschaftlichen Arbeiten verwendet und bedeutet, dass neben dem Hauptautor andere mit ihm zusammengearbeitet haben.
Vielleicht gefällt dir auch
Volllaststunden ist eine Bezeichnung für die Ausnutzung eines Kraftwerks, wie zum Beispiel die einer Windenergieanlage. Ein Rechenbeispiel: Eine Windenergieanlage, die eine Maximalleistung …
Eine Dystopie ist eine meist in der Zukunft spielende Erzählung, in der eine erschreckende oder nicht wünschenswerte Gesellschaftsordnung dargestellt wird. Deshalb wird …
In einer Brennstoffzelle reagiert ein kontinuierlich zugeführter Brennstoff (zum Beispiel Wasserstoff aus Erdgas) mit einem Oxidationsmittel (wie Sauerstoff aus Luft). Dabei entstehen …
Als Preprint bezeichnet man einen wissenschaftlichen Beitrag in Manuskriptform, der das Begutachtungsverfahren (Peer-Review) einer Fachzeitschrift oder eines Verlages noch nicht durchlaufen hat. …