Peer Review ist ein wesentliches Werkzeug der Qualitätskontrolle beim Publizieren wissenschaftlicher Forschung. Gutachtende sind gleichrangige (Peers) Wissenschaftler, die meistens innerhalb des gleichen Fachgebiets arbeiten und fachlich den Inhalt auch bewerten können sollten.
Vielleicht gefällt dir auch
Volllaststunden ist eine Bezeichnung für die Ausnutzung eines Kraftwerks, wie zum Beispiel die einer Windenergieanlage. Ein Rechenbeispiel: Eine Windenergieanlage, die eine Maximalleistung …
Die YOU Stiftung – Bildung für Kinder in Not – bis 2015 „Stiftung UNESCO – Bildung für Kinder in Not“ – ist …