Als Preprint bezeichnet man einen wissenschaftlichen Beitrag in Manuskriptform, der das Begutachtungsverfahren (Peer-Review) einer Fachzeitschrift oder eines Verlages noch nicht durchlaufen hat. Die durch den Begutachtungsprozess geforderten Änderungen sind noch nicht enthalten. Die Preprints werden üblicherweise auf Preprintservern im Internet meist öffentlich zur Verfügung gestellt. (Wikipedia)
Vielleicht gefällt dir auch
Zur Primärenergie gehören fossile Energieträger wie Steinkohle, Braunkohle, Torf, Erdgas und Erdöl. Primärenergien sind aber auch regenerative Energien wie Sonnenenergie, Biomasse, Windenergie, …
Die United Nations Foundation wurde 1998 von Ted Turner mit einer Milliarde Dollar als Stiftungskapital gegründet. Die als gemeinnützig anerkannte Organisation dient …
Wenn in aller Form (ex cathedra) eine Glaubensüberzeugung zum Dogma erklärt wird, gilt diese als verbindlich und irrtumsfrei. Der Papst verkündet die …
Das UNFCCC-Sekretariat (UN Climate Change) ist die Einrichtung der Vereinten Nationen, die die Aufgabe hat, die globale Reaktion auf die Bedrohung durch …