HDE: Handel verliert bei Öffnung mit Testpflicht 60 Prozent seiner Umsätze

Laut einer aktuellen Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter über 1.000 Unternehmen wird deutlich, wie kritisch die Lage bei vielen Nicht-Lebensmittelhändlern ist. Demnach sehen durch die Einführung einer Testpflicht 45 Prozent der Befragten ihre unternehmerische Existenz im Laufe des Jahres in akuter Gefahr. Selbst die Händler, die Kunden mit negativem Test empfangen durften, verzeichneten Umsatzverluste von mehr als 60 Prozent. Der HDE fordert angesichts der prekären Lage vieler Geschäfte weiterhin Verbesserungen bei den staatlichen Hilfen und wehrt sich gegen Geschäftsschließungen ab einem Inzidenzwert von 100.
https://einzelhandel.de/presse/aktuellemeldungen/13281-vor-kabinettssitzung-zu-infektionsschutzgesetz-handel-verliert-bei-oeffnung-mit-testpflicht-60-prozent-seiner-umsaetze

https://einzelhandel.de/presse/aktuellemeldungen/13281-vor-kabinettssitzung-zu-infektionsschutzgesetz-handel-verliert-bei-oeffnung-mit-testpflicht-60-prozent-seiner-umsaetze

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.