Klima

Klimalatein für Laien – Teil 2

Die Sonne und die Wolken sind die Hauptantriebskräfte für die Energieflüsse, die unser Klima bestimmen. Die „Treibhausgase“ sind - wenn ...
Weiterlesen …

Klimalatein für Laien – Teil 1

Unser Klima wird von vielen Parametern beeinflusst. Für die Wissenschaftler, die sich mit dem Klimawandel befassen, ist die Komplexität des ...
Weiterlesen …
Nobelpreis

Nobelpreis für Physik im Jahr des Klimakults 2021

Oder: Wie die Bewegung Fridays for Future 2021 den Nobelpreis für Physik erhielt Oder: Auf den Hund gekommen Den Nobelpreis ...
Weiterlesen …
Temperatur

Globale Temperatur – Durchschnittswerte seit 100 Jahren unverändert

Eine neue Studie früherer globaler Temperaturschätzungen legt nahe, dass die globale Temperatur von 1877 bis 1913 aus Dutzenden von berechneten ...
Weiterlesen …

Michael Shellenberger: Apokalypse niemals

In seinem neuen Buch "Apocalypse Never. Why Environmental Alarmism Hurts Us All" ("Apocalypse Niemals. Warum Öko-Alarmismus uns allen schadet“) bittet ...
Weiterlesen …

Die Linken wollten diese Konferenz nicht

Rund 250 Teilnehmer informierten sich auf der 13. Klimakonferenz (IKEK 13) über den aktuellen Stand der Forschungen. Die Konferenz fand ...
Weiterlesen …

Wolken beeinflussen das Klima

Mehrere Forschungsberichte, darunter zwei Studien aus Finnland und Japan, widerlegen die Klima-Alarmisten. Die Wissenschaftler räumen zwar den Einfluss menschlicher Aktivitäten ...
Weiterlesen …
Wetter

Das Kreuz mit dem Klima-Wetter im Mai 2019

Das Wetter im Mai 2019 Zum kommenden Wochenende wird uns vor allem am Sonntag und Montag ein neuer Schwall Kaltluft ...
Weiterlesen …

Windkraftanlagen erzeugen Wirbelschleppen

"Windparks erzeugen lange Wirbelschleppen" Dass Windparks lange Wirbelschleppen erzeugen, teilte die Universität Tübingen in einer Pressemitteilung am 01.02.2018 mit, als ...
Weiterlesen …