In Japan hat die Zulassungsbehörde auf Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz die bisher nicht zugänglichen Tierversuchsdaten zum mRNA-Impfstoff von Pfizer/BioNTech veröffentlicht. Aus den Daten geht hervor, dass die mRNA-Nanopartikel nicht wie von den Herstellern behauptet an der Einstichstelle im Muskelgewebe verbleiben, sondern in vielen Fällen hochkonzentriert in die Organe gelangen. RT DE fragte das Gesundheitsministerium auf der Bundespressekonferenz nach dessen Bewertung.
Vielleicht gefällt dir auch
Diese verhältnismässig kleinen Pharmaunternehmen wie BioNTech, die solche Impfstoffe auf den Markt bringen, werden garantiert nicht haften können. In diesem Zusammenhang kann …
Dan Astin-Gregory: “Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie von Menschen umgeben sind, die auf irgendeine Weise hypnotisiert wurden? Nun, vielleicht sind …
Continue reading “Warum halten so viele Menschen am Corona-Narrativ fest?”
“Das «National Bureau of Economic Research» hat 40 Seiten dazu publiziert. (2)Rein statistisch wurde mit wunderschönen Berechnungen, über die sich das Robert-Koch-Institut …
Continue reading “Zu welchem Ergebnis kommen Studien über die Auswirkungen der Lockdowns?”