Der Verlust von Arbeitsplätzen eskaliert. Die jüngsten ILO-Daten zur COVID-19-Epidemie zeigen die verheerenden Auswirkungen auf Beschäftigte weltweit.
Arbeitsplätze
Hambacher Forst: Energiewirtschaftliche Notwendigkeit kontra Symbolpolitik Wenn Umweltinitiativen nach langer Zeit wieder die Bäume entdecken, aber tatenlos zusehen können, dass […]
Aufhalten lässt sich der Wandel hin zur Elektromobilität nach Einschätzung von Stefan Wolf, Vorstandsvorsitzender der ElringKlinger AG, nicht mehr. Im […]
Der Essener Energiekonzern RWE plant massive Einsparungen. Bis zu 20.000 Arbeitsplätze könnten durch die Energiewende verloren gehen, darunter sogar Arbeitsplätze in […]
Greenpeace sieht grüne Jobs Das Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)* hat im Auftrag von Greenpeace den Effekt der erneuerbaren Energien […]
Für eine Studie des Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) wertete der Projektleiter Nico Pestel mehrere vom Bundesumweltministerium und dem […]