El Hierro ist weit davon entfernt, die Insel mit Strom aus 100% "Erneuerbaren Energien" versorgen zu können. Derzeit liefert die Anlage im Durchschnitt nur 35% des auf der Insel verbrauchten Stroms.
Energieautarkie
3 Beiträge
Still ist es um das Vorzeigeprojekt auf der Nordseeinsel Pellworm geworden. Verdächtig still. Das Pilotprojekt auf Pellworm wurde 2013 mit …
Continue reading "Pellworm – oder: Wie man Steuergelder versenkt"
Die Mär von der Energie-Unabhängigkeit Schon die Einleitung zur neuen Spiegel-Mär über die tolle, weitgehende Energie-Autarkie der Familie Schmitt aus …
Continue reading "Stromautarkie: Schlangenölverkäufer verführt Versuchskaninchen"