Rabenau/Gießen Wie erst durch eine kleine Anfrage des hessischen Landtagsabgeordneten Renè Rock (FDP) bekannt wurde, hat das Regierungspräsidium Gießen schon 2013 der Projektierungsfirma ITerra
Schlagwort: Hessen
Zum Jubiläumstag Hessens trafen sich am 1. Dezember die Windkraftgegner des Bundeslandes in Wiesbaden
Hessen feierte am 01. Dezember 2016 in Wiesbaden seinen 70. Geburtstag; denn am 1. Dezember 1946 ist die noch heute gültige Landesverfassung durch einen Volksentscheid in
Gefährdung von Autofahrern und Wanderern durch Eisabwurf
Das Gefahrenpotenzial durch Eiswurf (Eisabwurf) wird von Windradherstellern und Versicherungen als gering eingestuft. Die Gefahr des Eiswurfs für Sach- und Personenschäden trete nur für wenige
Eine Anti-Windkraft-Demo am 01.12.2016 – zum 70. Geburtstag Hessens
Hessen bereitet sich seit einigen Monaten mit zahlreichen Veranstaltungen auf seinen 70. Geburtstag vor. Am Donnerstag, den 1. Dezember 2016, endet die Veranstaltungsreihe mit einer Geburtstagsparty und
Niemals würden gewählte Volksvertreter die Gesundheit ihrer Wähler gefährden!
Vom Trinkwasser und Zufallsstromerzeuger mit einem nicht genehmigten Fundament in Ulrichstein. Eine unglaubliche Geschichte spielt sich im “windwahnsinnigen Ulrichstein” ab, berichtet Hermann Dirr auf seiner
Hessische Bürgerinitiativen bereiten Verfassungsklage gegen Windkraft vor
Vertreter der hessischen Bürgerinitiativen gegen Windkraft und deren Verband Vernunftkraft Hessen e.V. lassen sich bei der Vorbereitung einer Verfassungsklage gegen Windkraft von Staatsrechts-Professor Dr. Michael Elicker
Wieviel Gegenwind verträgt ein Wirtschaftsminister?
Wieviel Gegenwind verträgt ein Wirtschaftsminister? Nachdem der Skandal um unrechtmäßige Rodungen im Regierungsbezirk Gießen und bei der Gemeinde Freiensteinau (Vogelsberg) jetzt öffentlich bekannt wurde
Windräder – Im Zeichen des “ökologischen Forschritts”
Das Wiesbadener Stadtparlament hat die Stellungnahme der Stadt zum sogenannten Teilplan Erneuerbare Energien des Landes gebilligt.