Unterschiedliche Herstellungsverfahren für Covid-Impfstoffe

Eine Zusammenfassung der Sendung von Radio München. Interview von Paul Schreier, dem Herausgeber von Multipolar, mit dem Mediziner Florian Schilling. (16.11.2023)

👉 Es gab 2 Herstellungsverfahren für die Impfstoffe. Die erste Variante wurde für das Zulassungsverfahren verwendet, die 2. – mit Bakterien verseuchte und nicht getestete – an die Bevölkerung verspritzt.

👉 Als heraus kam, dass die erste Ladung 45 % Müll enthielt, wurden die Verträge einfach nachträglich angepasst.

👉 Der EMA war es bekannt – man wollte den Herstellern keine großen Testreihen mehr zumuten.

Außerdem zu empfehlen:

https://www.zaavv.com/de-de/news/84-ich-will-meine-berichterstattung-2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.