Diesel-Verteufelung: Krieg gegen das eigene Volk – Sonderausgabe Deutschlands politische und mediale Eliten blasen zum Krieg gegen das angeblich klima- …
Continue reading "Diesel: Wie der RBB das Volk hinter die Fichte führt"
Diesel-Verteufelung: Krieg gegen das eigene Volk – Sonderausgabe Deutschlands politische und mediale Eliten blasen zum Krieg gegen das angeblich klima- …
Continue reading "Diesel: Wie der RBB das Volk hinter die Fichte führt"
Der neunte Teil sowie der zehnte Teil beschäftigen sich damit, dass die NO2-Beaufschlagung im eigenen Wohnbereich teilweise sehr viel höher liegt als selbst an den am stärksten befrachteten Brennpunkten des Autoverkehrs.
Der Fall Altena Wie politische Willkommenspopulisten öffentliche Gelder verschwenden Altena ist, betriebswirtschaftlich gesehen, pleite. Die Kleinstadt im Sauerland hat keine …
Continue reading "Altena – Ein Pleitegeier macht Flüchtlingskarriere"
Jörg Rehmann sprach mit dem Dokumentarfilmer Marijn Poels In seinem Kino-Dokumentarfilm „Der Bauer und sein Klima“(Engl. „The uncertainity has settled“) …
Continue reading "Warum haben angesehene Wissenschaftler Angst vor einem Dokumentar-Filmer?"
Eine Themenauswertung der Homepage www.die-linke-koeln.de von Peter Colombo Nach der Analyse der Homepage der Kölner LINKEN durch unseren Parteiendetektiv, sollte …
Continue reading "Linke-Köln: Probleme erkannt, Finanzierung verschwiegen"
Im jetzigen achten Teil wird darauf eingegangen, wie winzig die Bereiche nahe der wenigen Hauptstraßen sind, in denen es tatsächlich zu Überschreitungen von Grenzwerten kommt.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) beantragt beantragt erneut ein Zwangsgeld, alternativ dazu Zwangshaft gegen Bayerns Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU). Der Abmahnverein …
Continue reading "DUH – ein Abmahnverein fordert Zwangshaft für Ministerin"
Eine Themenauswertung der Homepage www.gruenekoeln.de von Peter Colombo Unser Detektiv nimmt dieses Mal die Grünen unter die Lupe und vergleicht …
Continue reading "Grüne-Köln: Bunter “Aktivitäten-Strauß” ohne klare Schwerpunkte"
Warum demonstrieren Umweltschützer nur gegen Pelzmäntel, aber nie gegen Lederbekleidung, fragte Vince Ebert einen Demonstranten. Der habe mit dem Schultern …
Continue reading "Vince Ebert fordert Skeptizismus gegenüber NGOs"
Regierungschaos in Berlin: Warum hat sich die Wirtschaft bislang nicht eingemischt? In der Asylkrise diktiert der Staat die Aufgaben hoheitlich, …
Warum die Software immer Recht hat Nur zwei Stunden war ein fahrerloses, autonom fahrendes Shuttle im Stadtverkehr von Las Vegas …
Continue reading "Autonom Fahren – Ein Schlaglicht auf den Stand der Dinge"
Wiederauferstehung oder endgültiger Fall eines Global Players Die Deutsche Bank will bald 8.000 Arbeitsplätze streichen. Die Schadenfreude über den sukzessiven …
Waldbesitzer lehnen die Ökostromförderung und den Ausbau von Windkraftanlagen im Wald ab. Waldbesitzer haben grundsätzliche Einwände gegen den Bau von …
Continue reading "Waldbesitzer: “Kein Grund und Boden für den weiteren Ausbau der Windkraft!”"
Götterdämmerung für die Erneuerbaren? An den Börsen hat es am 9. November ein regelrechtes Erdbeben gegeben. Fast als wolle man …
Continue reading "Die Börsen entdecken wieder die Kernenergie"
Eine Themenauswertung der Homepage der AfD-Partei von Peter Colombo Sind Deutschlands “Erneuerer” aus dem Kreisverband Köln böse Populisten oder einfache …
Die Stadt Köln erwartet 2018 eine Verlusthalbierung ihres Haushaltsdefizits. Was auf den ersten Blick nach gelungener Sanierung aussieht,ist eine Atempause.
Selbst an den „Brennpunkten“ des Abgasgeschehens liegen keinerlei Gründe für Fahrverbote für Diesel-PKW vor.
Der Bundesvorsitzende der FDP verlangt Antworten. In der Sendung Berlin direkt (ZDF), 05. November 2017, stellte Christian Lindner die entscheidenden …
Continue reading "Fragen der FDP an die Grünen zu ihrer Energiepolitik"
“Wir brauchen keinen Krieg mit dem Iran, weil Israel einen will, und einige reiche und mächtige amerikanische Juden glücklich darüber …
Continue reading "“Wir brauchen keinen Krieg mit dem Iran, weil Israel einen will” (Philip Giraldi)"