Der Deutsche Richterbund (DRB) lehnt die von der EU-Kommission vorgeschlagene Einführung eines Investitionsgerichts im Rahmen der Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) ab. Er teilt nicht die Auffassung der EU-Kommission, dass die Gerichte der Mitgliedstaaten der Union ausländischen Investoren keinen effektiven Rechtsschutz gewähren könnten. Die Schaffung von Sondergerichten für einzelne Gruppen von Rechtsuchenden sei der falsche Weg.
DRB_160201_Stn_Nr_04_Europaeisches_InvestitionsgerichtVielleicht gefällt dir auch
Der Paritätische Gesamtverband weist in seinem Bericht für 2011 das Ruhrgebiet als Problemregion aus. Die relative Armut habe in der Stadt Dortmund …
Continue reading “Besorgniserregende Armutsentwicklung im Ruhrgebiet”
Die Energiewende der Bundesregierung ist ein kostspieliges Experiment Eine Studie der Friedrich-Naumann-Stiftung kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Bundesregierung mit ihrer Energiewende …
Continue reading “Friedrich-Naumann-Stiftung: Die Bundesregierung hat sich verrannt”
Eine “unschöne Neuerung” nennt pv magazine den Plan der Bundesregierung, dass ab 2018 alle neuen Photovoltaik-Anlagen ab einem Kilowatt Leistung mit “intelligenten” Zählern …
Umweltbehörden: Panikmache mit „Voodoo-Wissenschaft“ Die deutsche Bevölkerung ist mehrheitlich auf das Auto angewiesen. Obwohl derzeit keine wirklichen Alternativen verfügbar sind, wird dessen …