A priori bedeutet im deutschen Sprachgebrauch „von vornherein“ oder „grundsätzlich“. Der Begriff wird verwendet, wenn man ohne weitere Beweise und von vornherein ein Urteil trifft.
Vielleicht gefällt dir auch
H2 ist die chemische Formel von molekularem Wasserstoff. Wasserstoff ist das 1. Element des Periodensystems der Elemente und unter Normalbedingungen ein farbloses, …
Es ist mehr Geld in einem Staat vorhanden, als es Güter gibt. Wenn die Nachfrage nach bestimmten Waren steigt und diese dauerhaft …
Ein zirkulärer Fehlschluss (Zirkelschluss, Zirkularität) liegt vor, wenn die Ableitung, bereits in einer Prämisse enthalten ist. Zum Beispiel: Die Bibel ist Gottes …
Larry Bell leitet das Graduiertenkolleg für Weltraumarchitektur an der University of Houston. Er gründete und leitet das Sasakawa International Center for Space …