Magnetosphäre, der Bereich um einen Planeten oder einen Stern, der von dessen Magnetfeld dominiert wird. In dieser Region befinden sich geladene Ionen, Elektronen sowie neutrale Teilchen, die beispielsweise im Falle des Erdmagnetfelds aus dem Sonnenwind stammen. (Wörterbuch der Physik)
Vielleicht gefällt dir auch
Die Klimarahmenkonvention (United Nations Framework Convention on Climate Change, UNFCCC) ist das internationale, multilaterale Klimaschutzabkommen der Vereinten Nationen. Ihr Ziel ist es, …
Leistung, die eine Windkraftanlage maximal erbringen kann. Die Angabe erfolgt in MW oder KW. Die Nennleistung unterscheidet sich von der tatsächlichen Leistung …
Der Begriff „Artefakt“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet ins Deutsche übersetzt „Handwerk“ bzw. „das Gemachte“. Als Artefakt bezeichnet man eine künstliche …