Die CO2-Steuer steigt 2025 auf 55 Euro pro Tonne steil an. Die Mehrwertsteuer kommt noch obendrauf. Die CO2-Steuer verteuert Benzin, […]
Energiekosten
Das Versorgungsunternehmen EWE geht davon aus, dass die Mehrkosten für Energie 300 bis 400 Euro pro Monat❗️für einen Vier-Personen-Haushalt betragen […]
Worin besteht der Erfolg der Energiewende? Das ungeschminkte Fazit der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) lautet: Die deutsche Energiewende hilft dem […]
In Südwestfalen funktioniert die Wirtschaft. Noch. Der Wirtschaft in Südwestfalen bereitet die Energiewende Sorgen. Für das produzierende Gewerbe sei eine verlässliche Energieversorgung […]
Am 30.03.2015 haben die vier Betreiber des Gaskraftwerks Irsching bei Ingolstadt, der Eon-Konzern und die Versorger Mainova, N-Ergie und HSE, offiziell […]
Ein wenig Wind hat ein Diskussionspapier von Wissenschaftlern der Friedrich-Alexander-Universität ErlangenNürnberg(FAU), das von einigen Medien übertrieben als “Studie” bezeichnet wurde, mit der […]
Grüne Energiepolitik: Je sinnloser, desto lieber Geothermie – allzu oft nur die Gier nach Subventionen Ein charakteristisches Kennzeichen „grüner“ Industriepolitik […]
Zwischen Dezember 2012 und Dezember 2013 kam es an 97 Stunden zu negativen Strompreisen. Dadurch mussten die Stromverbraucher rund 90 […]
Der Präsident der Bundesnetzagentur Jochen Homann kündigte an, dass für die Winter in den nächsten Jahren mehr konventionelle Kraftwerksenergie benötigt […]
"Wovor wir richtig Angst haben sollten, ist ein großflächiger Stromausfall über einen längeren Zeitraum", sagt Sicherheitsexperte.