Das Wirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) will langfristig komplett auf Gas verzichten – und leitet dafür offenbar schon die ersten […]
Energiepolitik
Das BMBF hat in einer neuen Richtlinie erklärt, dass die Kernforschung in Deutschland aus Gründen der Sicherheit erhalten bleiben soll.
Die Folgen der Corona-Krise werden so dramatisch sein, dass es einer grundlegenden Neuausrichtung von Energie- und Umweltpolitik im Sinne der […]
“Energiewende: Ökostrom reicht für alle privaten Haushalte” lautet eine Überschrift im Tagesspiegel. Wer nur die Überschrift liest, empfängt das beabsichtigte Signal: […]
Langfristige Planungen auf realistischer Grundlage Chinas Energiepolitik: Daseinsvorsorge im Vordergrund Fred F. Mueller Wenn deutsche Politiker und „Qualitätsmedien“ über China […]
Auswirkungen des Infraschalls Neue Forschungsergebnisse über Auswirkungen des Infraschalls von Windkraftindustrieanlagen auf das menschliche Gehirn sowie Studien der Bundesanstalt für Geowissenschaften […]
Wie man den Planeten rettet: Verzichten Sie auf Ferien, ernähren Sie sich vegetarisch, verkaufen Sie das Auto und haben Sie […]
Am 17. Januar 2017 hielt Fritz Vahrenholt vor über 200 Zuhörern in London im House of Commons einen Vortrag zur […]
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat am 2.9.2016 in Berlin das Gutachten „Klimaschutz in der Land- und Forstwirtschaft sowie den nachgelagerten Bereichen und […]
Fehlende Stromspeicher sind eine permanente Einladung an Hasardeure zum Etikettenschwindel, wie zum Beispiel beim Projekt "Naturstromspeicher".
Es ist gar nicht so einfach, den “alarmistischen Klimaretter-Sprechblasen” (Achgut) zu entkommen. Wer ihnen einmal verfallen ist, beurteilt die Energiepolitik aus […]
Ist es erstaunlich, dass ein Großkonzern nach dem anderen die Ideologie vom Klimawandel übernimmt? Wer Veröffentlichungen von Jeremy Rifkin gelesen hat, wird sich darüber […]
“Es ist sehr deutlich zu erkennen, dass die Zustimmung zur Machbarkeit der Energiewende zunimmt, je geringer der erlernte Fachwissenstand auf dem […]
Jürgen Langeheine: Energiepolitik in Deutschland € 16,98 Für jeden nachvollziehbar und wissenschaftlich belegt: Energieversorgung in Deutschland – Zukunft ungewiss. Eine Volkswirtschaft kann […]
GlosseVon Anna Vero Wendland Heute morgen hörte ich im Deutschlandfunk ein Interview mit Franz Untersteller (Grüne), Umweltminister in Baden-Württemberg, zu […]
Energie ist die Grundlage der Zivilisation. Würde die Energieversorgung eines industrialisierten Landes zusammenbrechen, der Strom für mehrere Wochen oder auch […]
Märchen, Übertreibungen und Schummeleien Was ist dran an der „Meeresversauerung“? In Paris findet in diesen Tagen ein erneuter Versuch statt, […]
Gegen das Votum der Opposition hat der Bundestag am 4. Dezember einen gemeinsamen Entschließungsantrag der Linken und von Bündnis 90/Die […]
Auf ihrer Facebookseite hat die Bundesregierung heute, 27.11.2015, ein skandalöses, mit psychedelischer Musik untermaltes Video veröffentlicht. Darin wird behauptet, dass […]
In Finnland wurden erstmalig Messungen über den von Windkraftanlagen ausgehenden Infraschall durchgeführt. Tuulivoima-kansalaisyhdistys (TV-KY), der finnische “Nationale Verband von Bürgern […]
Ein Gespenst geht um auf dem Globus – doch diesmal nicht das Gespenst des Kommunismus, sondern das Gespenst des Endes […]
Halbwahrheiten und Unterschlagungen Derzeit befindet sich die Welt mal wieder im Klimarettungsfieber. Befeuert von der Angst vor dem „Klimawandel“ predigen […]
Angela Merkel entkernt die Demokratie in Deutschland, es finde ein lautloser Umsturz statt. Das war 2012 die zentrale These Gertrud […]
“Ideologische Ökostrom-Missionare” haben einen Grund zum Jubeln: Die Energieriesen liegen fast am Boden. Sie sollen in die Haftung genommen werden, ohne […]
Seit fünf Tagen ist Enercons Superbatterie in Betrieb. Die Anlage hat rund 13 Millionen Euro gekostet und muss in spätestens […]
Der Weltklimarat (IPCC): Ohne Kernenergie ist das Klimaziel nicht zu realisieren Versteckt ist er, der Hinweis des IPCC (Weltklimarat), dass […]
Am 31. August besuchte der US-amerikanische Präsident Barack Obama Alaska. Vor der Kulisse der Arktis versuchte er, für die Dringlichkeit seiner Klimaschutzverordnungen zu werben. […]
Der Klimawissenschaftler John Christy berichtete anlässlich einer Anhörung vor dem Committee on Natural Resources am 13.05.2015, es sei egal, was die USA […]
Woran erkennen wir eine sichere Stromversorgung? Daran, dass wir 24 Stunden täglich mit Strom versorgt werden. Die Stromversorgung rund-um-die-Uhr ist eine […]
“Der Soonwaldsteig ist ein international zertifizierter Premium-Wanderweg. Er führt durch höchstwertige Naturgüter, die bis vor kurzem noch als Nationalpark vorgeschlagen […]
“Wir sind im Augenblick in einer kritischen Phase, in der der Anteil der erneuerbaren Energien aus der Nische heraus zur […]
Die Denkschule der Energiepolitik Eine Nachlese zur Sonnenfinsternis am 20.03.2015 Am 16.03.2015 veröffentlichte Agora Energiewende folgende Pressemeldung: “Studie: Das Stromsystem […]
Der frühere US-amerikanische Vizepräsident Al Gore fordert die Bestrafung von “Klimawandelleugnern”. Politiker sollten nach seiner Ansicht einen Preis dafür bezahlen, […]
Der Marsch in den grünen Energie-Kannibalismus Deutsche Politiker spielen sich gerne als „Klimaretter“ auf. Schon seit den frühen 90er Jahren […]
Ein wenig Wind hat ein Diskussionspapier von Wissenschaftlern der Friedrich-Alexander-Universität ErlangenNürnberg(FAU), das von einigen Medien übertrieben als “Studie” bezeichnet wurde, mit der […]
Für die Grünen rückt das Thema Energiewende weiter an den Rand. Dies ist sicher kein Zufall, denn die Energiewende ist am […]
Wer nicht glauben will, dass der Klimawandel ursächlich mit dem wachsenden Verbrauch fossiler Brennstoffe zusammenhängt, also durch Menschen verursacht wird, […]
Bolivien: Kenntnisse über die Kernenergie sind Kenntnisse über das ABC der Natur Bolivien wird 2015 mit dem Bau seines ersten […]
Moderne #Doppelmoral in der Kirche: „Um den Menschen und die gesamte Schöpfung zu schützen, ist schnellstens ein Umdenken seitens der […]