Unser Nachbarland verspricht sich vor allem Kostenvorteile, wenn gleich mehrere Anlagen errichtet werden. Die Zustimmung in dem Land ist sehr […]
Kernkraft
Werden die deutschen und europäischen Altgrünen plötzlich feststellen, dass sie von smarten Geldgrünen beiseitegeschoben werden?
Langfristige Planungen auf realistischer Grundlage Chinas Energiepolitik: Daseinsvorsorge im Vordergrund Fred F. Mueller Wenn deutsche Politiker und „Qualitätsmedien“ über China […]
Staudämme galten in den 1960er und 70er Jahren als Symbole des Fortschritts, des Wachstums – und der Macht erinnert “Planet Wissen” […]
Sie schafft uns Angela Merkel regiere mit sinnentleerten Worthülsen und sagt: «Wir schaffen das.» Sie schaffe es, der deutschen Zivilbevölkerung […]
Schwedens Regierung wird nicht aus der Kernkraft aussteigen. Zehn alte Reaktoren sollen “nach und nach” durch neue ersetzt werden. Entgegen […]
Die Folgen der Energiewende werden neben anderen Problemem wie zunehmende Migration nach Europa/Deutschland und Terrorismus in den nächsten Jahren die […]
Der Weltklimarat (IPCC): Ohne Kernenergie ist das Klimaziel nicht zu realisieren Versteckt ist er, der Hinweis des IPCC (Weltklimarat), dass […]
Die deutschen Medien meldeten in den letzten Tagen unisono und in Übereinstimmung mit den grünen Blättern, Frankreich werde zum Land […]
“Die Zahl der Kernkraftwerke, ob im Bau befindlich oder geplant, steigt weltweit rasant an. Uran wird daher immer mehr benötigt”, […]
„Wahnsinn und Genie gehen Hand in Hand“ dichtete Udo Lindenberg schon 1975. 40 Jahre später hat diese Erkenntnis im Angesicht […]
Der Ausstieg aus der Kernenergie ist beschlossen. Dennoch wird die Anti-Atomkraftbewegung weiterhin aktiv, sobald es Anzeichen für eine neue Diskussion über […]
Eigentlich ist der “Atommüll” kein Müll, sondern ein Schlagwort, Fachleute sprechen von nuklearen oder radioaktiven Abfällen. Wer auf einer Facebookseite […]
Derzeit werden bei der Verwendung von Kernenergie nur etwa fünf Prozent des Urans in einem Brennstab für die Energiegewinnung genutzt; […]
Fünfundsechzig der weltweit führenden Biologen fordern von der grünen Lobby ein Ende des "historischen Antagonismus" zur Kernenergie.
Ghana wird nach Südafrika als zweites Land in Afrika die Kernenergie einführen. Die Zustimmung der Internationalen Atomenergie Organisation (IAEA) liegt nach Jahrzehnten […]
Die IEA sieht neben der möglichen Reduzierung der CO2-Emissionen einen weiteren Vorteil der Kernenergie: langfristig verlässlichste Stromquelle.
Bolivien: Kenntnisse über die Kernenergie sind Kenntnisse über das ABC der Natur Bolivien wird 2015 mit dem Bau seines ersten […]
Das Lager der Umweltschützer ist in Bewegung. Friends of the Earth UK hält nicht mehr die Kernschmelze und radioaktive Strahlen […]
Die “Erneuerbaren Energien” sind eine von vielen Wortschöpfungen einer Werbebranche, die positive Assoziationen erzeugen sollen, um Aufmerksamkeit auf sich zu […]
Die Mehrheit der wahlberechtigten Bevölkerung in Deutschland will den Atomausstieg verschieben, damit die Preise nicht so stark steigen. Dies ist […]