In seinem neuen Buch "Apocalypse Never. Why Environmental Alarmism Hurts Us All" bittet einer der bekanntesten Umweltschützer der Welt, Michael Shellenberger, um Entschuldigung für, dass er an der Verbreitung des Klima-Alarmismus mitgearbeitet habe.
Klimaalarmismus
Eine Suche bei Google nach "Ernte Klimawandel" zeigt, dass die Mehrzahl der Medien auf Klima-Katastrophenmeldungen anspringen. Die Daten zeigen jedoch etwas Anderes.
Die UNO sagt klar, dass wir die Gesellschaft umstrukturieren und den Energiefortschritt umkehren müssen, um ein unmögliches Ziel zu verfolgen.
Nils-Axel Mörner, der seit rund 50 Jahren den Meeresspiegel in verschiedenen Teilen der Erde verfolgt, konnte nachweisen, dass falsche "Korrekturfaktoren" verwendet wurden, um die Daten so erscheinen zu lassen, dass die Meere weltweit steigen.