Links wird zu Rechts, Rechts wird zu Links. Das ist sprachlich, aber auch historisch äußerst interessant und bedarf einer näheren Betrachtung.
Recht
Immer wieder lässt sich feststellen, dass Ratsmitglieder den Empfehlungen der Verwaltung oder Gutachtern folgen, in der Überzeugung, sie könnten damit nichts […]
Nicht nur in der Öffentlichkeit stößt die geplante Diätenerhöhung für Bundestagsabgeordnete auf Widerspruch, sondern auch bei dem renommierten Staatsrechtler Hans Herbert […]
Der Umgang mit dem Thema Windenergie hat die Kommunalpolitik vor ganz neue Herausforderungen an die Wahrung des sozialen Friedens gestellt, […]
Der ESM-Vertrag sei “völlig rechtswidrig”, sagt einer, der es wissen sollte: EU-Verfassungsrechtler Gunnar Beck, promovierter Jurist und Rechtsphilosoph, der an […]
In einem Interview mit WRD5 (Morgenecho, 10.08.2012) erklärte Prof. Dr. Peter Kunz, Ordinarius für Wirtschaftsrecht und für Rechtsvergleichung an der […]