Wissenschaftler warnen, neue Impfstoffe unter zeitlichem Druck einzusetzen

Dolores Gavier-Widén und Karl Ståhl vom schwedischen Nationalinstitut für Tiermedizin in Uppsala sowie Linda Dixon vom Pirbright-Institut warnen im englischen Woking im Fachjournal „Science“ vor einem Impfstoff, solange dieser nicht ausreichend untersucht wurde. Er könnte die Gefahr der Seuche sonst erhöhen.

Welt: “Impfstoff-Entwickler müssen daher auch vielversprechende Impfstoffe in langen Versuchsreihen testen, um solche Risiken verschwindend gering zu halten. Als in den 1960er-Jahren ein solcher Lebend-Impfstoff gegen ASPV zu früh und ohne ausreichende Tests angewendet wurde, erkrankten viele geimpfte Schweine trotzdem und hatten völlig untypische Symptome wie schwere Gelenkschäden. Der Impfstoff wurde vom Markt genommen.”

“Die derzeit aktuellen Lebend-Impfstoffe gegen die Afrikanische Schweinepest sind noch nicht optimal: Sie lassen die Gelenke der Schweine anschwellen – was nicht sein sollte. Deshalb warnt das schwedisch-englische Forscherteam nun im Fachjournal „Science“ davor, die Impfstoffe aufgrund der Dringlichkeit zu früh zuzulassen.”

https://www.welt.de/wissenschaft/article205661659/Afrikanische-Schweinepest-Erst-der-Zaun-dann-die-Impfung.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.