Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Die Krise soll zum Alltag gehören

“Der Krisenmodus muss jetzt zum allgemeinen Bewusstsein dazugehören, wir müssen lernen, dass die Krise zum Alltag gehört”, sagte der Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler.

https://www.n-tv.de/panorama/Bestimmte-Flaechen-in-Deutschland-nicht-mehr-besiedelbar-article23459788.html

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und das zentrale Organisationselement für die zivile Sicherheit. Bundesinnenministerin Nancy Faeser ist ebenso wie Karl Lauterbach SPD-Mitglied.

Anweisung aus der Politik?

Für den Panikmodus ist in der Ampel-Koalition besonders Karl Lauterbach zuständig. Er sagte im März 2022 in Radio Eins zu seiner Buchpremiere von “Bevor es zu spät ist”: “Wir werden ab jetzt immer im Ausnahmezustand sein.”

https://www.radioeins.de/programm/sendungen/sendungen/369/2203/220313_sondersendung_16348.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.