Touko Aalto, Vorsitzender der Grünen Partei Finnlands (“Der Grüne Bund”), hat laut Xinhua nach dem Parteitag der Grünen am vergangenen Wochenende …
Continue reading "Grüne Partei in Finnland offen für Kernenergie"
Touko Aalto, Vorsitzender der Grünen Partei Finnlands (“Der Grüne Bund”), hat laut Xinhua nach dem Parteitag der Grünen am vergangenen Wochenende …
Continue reading "Grüne Partei in Finnland offen für Kernenergie"
Die Folgen der Umstellung der Stromversorgung auf der Grundlage Erneuerbarer Energien in Australien bewirken, dass mit zunehmender Wind- und Solarkapazität …
Deutschland hat Dänemark vom ersten Strompreis-Platz verdrängt. Beeindruckender kann kein hoch entwickeltes Land seinen Reichtum demonstrieren als dadurch, dass es …
Continue reading "Deutschland ist Strompreis-Europameister!"
Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir, die Spitzenkandidaten der Grünen zur Bundestagswahl 2017, forderten konkret einen Kohleausstieg bis 2025 und einen …
Hierro (Spanien) und Pellworm (Deutschland) sind zwei Inseln in Europa, die unter Beweis stellen sollten, dass unter optimalen Bedingungen eine …
Continue reading "Windkraft für Block Island – 150.000 Dollar pro Haushalt"
Energie aus Asien Chinas Vision einer Strom-Seidenstraße bis nach Deutschland Deutschland schickt sich an, seine Energie-Infrastruktur so zu beschädigen, dass …
Continue reading "Chinas Vision einer Strom-Seidenstraße bis nach Deutschland"
“Seit dem 27. Juni 2014 wird die elektrische Energie der Insel vollständig von Windkraft erzeugt”, heißt es im Nachschlagewerk Wikipedia, …
Continue reading "El Hierro – Das bittere Ende eines Energiewende-Märchens"
Im Zeitalter phantasievoller Wortschöpfungen wie “Windpark”, “Klimaschutz” und “Erneuerbare Energien” hat auch “Dunkelflaute” einen Platz. Gemeint ist damit die Zeit, …
“Ideologische Ökostrom-Missionare” haben einen Grund zum Jubeln: Die Energieriesen liegen fast am Boden. Sie sollen in die Haftung genommen werden, ohne …
Continue reading "Der sinnlose Angriff von Ökostrom-Missionaren auf die Energiekonzerne"
Mit einem Paukenschlag läutete der Energiekonzern E.ON das Ende der konventionellen Energieversorgung in Deutschland ein: Das Unternehmen will sich aufspalten …
E.on, der größte private Energiekonzern der Welt, hat sich gespalten. Zukünftig wird E.on aus zwei mittelgroßen Gesellschaften bestehen, von denen …
Continue reading "E.on – Aufspaltung im Interesse der Aktionäre"
Das EEG und die Strompreise “Verstehen Sie das EEG und die Strompreise?”, fragen zwei Fachleute. Der Diplom-Ingenieur Eberhard Wagner und …
Continue reading "Verstehen Sie das EEG und die Strompreise?"
Die Rechnung des netten Herrn Gabriel. Mit dem Zustandekommen der neuen Regierung soll Deutschlands Energiewende neuen Schwung aufnehmen. Die Koalitionäre …
Strompreise – dank EEG auf zu den Sternen. Ein Alptraum. In Deutschland herrscht das Energiewendezeitalter. Bis 2050 soll die Stromerzeugung …
Per Knopfdruck hat Bundeswirtschaftsminister Rösler im August den Windpark Offshore Bard 1 eröffnet, den größten deutschen Offshore-Windpark, der rund 60 Quadratkilometer umfasst, etwa …
Continue reading "Offshore-Windpark Bard 1: Viel Geld für wenig Strom"
Mit jedem Windrad nehmen die Probleme zu Netze am Limit – das Risiko wächst Die Aufgabe, ein elektrisches Versorgungsnetz stabil …
Das Energiechaos ist perfekt Es sind nicht nur die alten Kraftwerke, die den Stadtwerken wegen der Energiewende und den geringen …
Für die Branchen Ökostrom und Apotheken, fordert Jürgen Trittin einen freien Markt. “Schwarz-Gelb blockiert das Prinzip des freien Marktes, wir …
Continue reading "Jürgen Trittin: Freier Markt für Ökostrom und Apotheken!"
Bundesumweltminister Peter Altmeier wurde vor einem Jahr gefragt, ob uns eine Blackout-Welle drohe. Altmaier antwortete: “Nein. Wir sorgen für genügend …
Die “dezentrale Energieversorgung” stärkt die Konzerne Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verteilt Materialpakete zu den Themen “Energiewende von unten” …
Continue reading "Dezentrale Energieversorgung – der größte Hype aller Zeiten"