Bobo

Bobo ist ein Oxymoron aus Bourgeois und Bohème. Als Bobos werden meist jüngere, liberale und gebildete Wohlstandsbürger bezeichnet. Ihr Zuhause ist zum Beispiel das kleine Pariser Stadtviertel im 3. Arrondissement, der Prenzlauer Berg in Berlin oder das Hamburger Schanzenviertel – mit Bobo-Läden, Bobo-Restaurants, Bobo-Yoga-Studios – und natürlich Bobos! New-York-Times Journalist David Brooks umschrieb damit im Jahre 2000 die neue amerikanischen Upper-Class, mit dem “Denken der Hippies und dem unternehmerischen Geist der Yuppies”.
Als Bobo werden auch diejenigen bezeichnet, die in der Stadt wohnen, ein Haus im Grünen auf dem Land kaufen und als erstes den Nachbarn wegen Ruhestörung durch einen krähenden Hahn verklagen.
https://www.dw.com/de/das-ph%C3%A4nomen-der-Bobos/a-17611726

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.