Indien plant den Bau weiterer Kernkraftwerke, um die Produktion sauberer Energie zu steigern, so die Regierung am Mittwoch. Die Regierung […]
Kernkraftwerke
Wegen hoher Gas- und Strompreise schreiben die Wirtschaftsverbände aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt zehn Forderungen auf. Sie machen der Bundesregierung […]
Gegen den Weiterbetrieb der letzten sechs deutschen Kernkraftwerke sprechen keine juristischen Gründe. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens der Ruhr-Universität […]
Die britische Regierung veröffentlichte 2013 eine Grafik, welche die unglaubliche Landverschwendung aus Solar- und Windenergieanlagen im Vergleich zu Kernkraftwerken zeigte.
Den Jahrhundertfehler ihrer Fehleinschätzung bezüglich der Tauglichkeit der Erneuerbaren Energien für die Energieversogrung Deutschlands werden die Grünen aller Parteien vermutlich niemals eingestehen, zu […]
Der indische Premierminister Narendra Modi und der russische Präsident Wladimir Putin haben am 10. August 2016 die Einheit 1 des 1.000-MW-Kernkraftwerks […]
Kernenergie-Technologie: Russland hängt den Westen ab Deutschland ist mit einer Regierung gesegnet, die dem dubiosen Ziel einer „Rettung des Klimas“ […]
Die deutschen Medien meldeten in den letzten Tagen unisono und in Übereinstimmung mit den grünen Blättern, Frankreich werde zum Land […]
Die IEA sieht neben der möglichen Reduzierung der CO2-Emissionen einen weiteren Vorteil der Kernenergie: langfristig verlässlichste Stromquelle.
Bolivien: Kenntnisse über die Kernenergie sind Kenntnisse über das ABC der Natur Bolivien wird 2015 mit dem Bau seines ersten […]
Renommierte Klimaforscher fordern die Renaissance der Kernkraft. Dies klingt merkwürdig angesichts der Tatsache, dass weltweit zurzeit 432 Kernkraftwerke in Betrieb, […]