Kaum zu glauben: Aber der Odenwald ist nach wie vor Naturpark. Einer der ältesten Deutschlands. Von Beginn des 20. Jahrhunderts […]
Naturschutz
Peter Wohlleben ist wegen seines Einsatzes für ökologisch wie ökonomisch nachhaltige Waldwirtschaft sehr beliebt. Sein 2015 veröffentlichtes Buch „Das geheime […]
Es sei ironisch, dass die Symbole der sauberen Energie Mittel der ökologischen Zerstörung sind, sagt die indische Naturschützerin Prerna Bindra.
Stellungnahme des VLAB zur Novelle des Bundesnaturschutzgesetztes, 21.12.2016 Das Bundesnaturschutzgesetz soll in wichtigen Teilen geändert werden. Die Verbände wurden am […]
“Windkraftanlagen in Vogel-Paradiesen müssen gestoppt werden” – Selbst das größte Finanzportal in Deutschland, finanzen.net, thematisiert die Zerstörung einzigartiger Lebensräume zu […]
Energie Baden-Württemberg (EnBW), landeseigener Energiekonzern, plant zwei 230 Meter hohe Windkraftanlagen in Adelberg, ein Gebiet östlich von Stuttgart, das von Rotmilanen bewohnt […]
Setzt der BUND bei der Fokussierung auf den Klimawandel falsche Prioritäten? Die Schlussfolgerung, dass der Bund für Umwelt und Naturschutz […]
Andreas Kieling schrieb am 14. Juli auf seiner Facebook-Seite: “Drama am Himmel, Windkraft ist ein Symbol für saubere, umweltfreundliche Energie. […]
Umweltminister Reinhold Jost in der Verantwortung!Der Mäusebussard kurz vor der “Roten Liste”.———————————————————Der NABU in Saarlouis/Dillingen fordert vom Saarländischen Landesamt für […]
Kunststiftung Hohenkarpfen e.V. legt Einspruch gegen den Bau von Windkraftindustrieanlagen ein Die Kunststiftung Hohenkarpfen e.V. (Kunstverein Schwarzwald-Baar-Heuberg) hat einen über die […]
Die Loreley, der weltberühmte Felsen im Mittelrheintal, könnte die international sehr begehrte Auszeichnung als Weltkulturerbe, die der Verbandsgemeinde Loreley 2002 verliehen […]
Maulkorberlass für Umweltschützer durch den BUND Rheinland-Pfalz Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz verbietet der Kreisgruppe […]
Ein Kleinflugzeug stürzte am Karfreitag, 03.04.2015, im Kaufunger Wald zwischen Nieste und Kleinalmerode in der Nähe der hessisch-niedersächsischen Landesgrenze bei […]
Fürfeld ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz, mit etwa 1.500 Einwohnern. In Windeseile schlossen sich im März […]
Pläne für 67 Windkraftanlage in den Bergen Schottlands, mit Blick auf Monadhliath Loch Ness in Inverness-shire, haben den John Muir […]
„Mit Energie zu Ende gedacht – Zahlen, Daten, Fakten“ lautete das Motto der Informationsveranstaltung des Vereins für Umwelt und Naturschutz […]
450.000 Euro fürs Nichtstun können den Charakter verändern, auch den kleiner Kommunen. Den Geldsegen erhofft sich die hessische Gemeinde Feldatal […]
“Der Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. sieht durch die 2011 beschlossene Energiewende und den damit verbundenen Ausbau der erneuerbaren Energien mit […]