Regierungschaos in Berlin: Warum hat sich die Wirtschaft bislang nicht eingemischt? In der Asylkrise diktiert der Staat die Aufgaben hoheitlich, …
Viktor Heese
Wiederauferstehung oder endgültiger Fall eines Global Players Die Deutsche Bank will bald 8.000 Arbeitsplätze streichen. Die Schadenfreude über den sukzessiven …
Die Stadt Köln erwartet 2018 eine Verlusthalbierung ihres Haushaltsdefizits. Was auf den ersten Blick nach gelungener Sanierung aussieht,ist eine Atempause.
Die Staaten in der Europäischen Union haben sich 1985 in der Europäischen Charta der kommunalen Selbstverwaltung verpflichtet, eine kommunale Souveränität …
Von den Finanzentscheidungen seiner Kommune wird der Bürger direkt betroffen. Andererseits interessiert er sich im Voraus wenig für dieses Thema. …
Continue reading "Finanznot der Kommunen: Wie kann sich der Bürger informieren?"
Das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF) in NRW erhebt den Anspruch die Finanzhaushalte so abzubilden und zu steuern, wie es die Privatwirtschaft tut. …
Der erste Teil der dreiteiligen Reihe eines Kostensparkonzepts der Asylkosten von Dr. Viktor Heese, Finanzanalyst, begann mit der Bestandsaufnahme. Im zweiten Teil wurde …
Continue reading "Wie die Asylkostenlawine noch gestoppt werden kann (3)"
Der erste Beitrag der dreiteiligen Reihe eines Kostensparkonzepts der Asylkosten von Dr. Viktor Heese, Finanzanalyst, begann mit der Bestandsaufnahme. In dem zweiten …
Continue reading "Wie die Asylkostenlawine noch gestoppt werden kann (2)"
Wie die Asylkostenlawine noch gestoppt werden kann (1) Unbegrenzte Asylkosten sind keineswegs unser unabänderliches Schicksal. Außer der selbstverständlichen Forderung nach …