Die Fachärztin Dr. Ursula Bellut-Staeck will mit einem neuen wissenschaftlichen Beitrag weitere Indizien aufzeigen, dass der Infraschall durch Windkraftanlagen eine […]
Suchergebnisse zu: Infraschall
Frau Dr. med. Ursula Maria Bellut-Staeck hat mit einer peer reviewed Studie, veröffentlicht am 13.06.2023 im Journal of Biosciences and […]
Die großflächige Schallbelastung durch Erneuerbare Energienanlagen sind nicht nur regional zu lösen. Interessengemeinschaft fordert Maßnahmen
Infraschall von Windrädern kann tatsächlich die Herzleistung des Menschen deutlich schädigen, sagt Professor Christian-Friedrich Vahl, Direktor der Klinik für Herz-, […]
Markus Weichenberger und Forscher der Charité (Berlin), der PTB (Braunschweig) und des UKE (Hamburg) fanden heraus, dass Ärzte und Akustiker, die […]
Auswirkungen des Infraschalls Neue Forschungsergebnisse über Auswirkungen des Infraschalls von Windkraftindustrieanlagen auf das menschliche Gehirn sowie Studien der Bundesanstalt für Geowissenschaften […]
Laut der Umweltbewusstseinsstudie aus dem Jahr 2014 fühlen sich mehr als 20 Prozent durch industrielle bzw. gewerbliche Anlagen in ihrem Wohnumfeld gestört […]
Rolf Günther, Versuchsingenieur mit vielen Berufsjahren Erfahrung in der Schwingungstechnik, geht davon aus, dass der Mensch Infraschall nicht nur bis 16 Hz, wie angenommen […]
Deutscher Ärztetag fordert wissenschaftliche Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Infraschall und tieffrequentem Schall von Windenergieanlagen (WEA) Das Beschlussprotokoll des 118. […]
Es besteht ein Zusammenhang zwischen dem Infraschall von Windkraftanlagen und Beschwerden von Anwohnen über “unerträgliche Empfindungen”. In einer bahnbrechenden Studie […]
Die Weltgesundheitsorganisation nahm 1999 die besondere Bedeutung des Infraschalls (low frequency noise) als ein Umweltproblem zur Kenntnis. Ihre Veröffentlichung “Community Noise” (Berglund et […]
Die Windkraft wird seit Jahrzehnten als wichtiger Bestandteil der Energiewende propagiert. Doch hinter der vermeintlich sauberen Energiequelle verbergen sich zahlreiche […]
Black Noise ist nicht hörbarer Schall (Infraschall) und vielseitig einsetzbar, in der Musik, in der Werbung, aber auch beim Militär. […]
„Solange die Dinger sicher laufen“, sind ukrainische Atomkraftwerke für Kinderbuchautor, Wirtschafts- und Klimaminister Habeck „in Ordnung“. Kernkraftwerke in der Ukraine […]
Mit geballter Faust in der Tasche sehen Hunderttausende zu, wie die Landschaften ihrer Heimat industrialisiert, deformiert und unbewohnbar gemacht werden. Es müsse jetzt Schluss sein mit dem Ausbau der Windkraft, sagen sie.
Mindestens 180.000 Menschen sind nach Angaben von Praxis-Ärzten an Infraschall durch Windkraftanlagen erkrankt. Auch aus diesem Grund werde es eine […]
Was sagt es über eine Demokratie aus, wenn mehr als 1000 Bürgerinitiativen gegen Windkraftindustrieanlagen kein Gehör finden?
Nicht jeder ist käuflich. Die windige Idee vom Windbürgergeld stammt vom SPD-Fraktionsvizechef Matthias Miersch. Einzelheiten sind noch nicht veröffentlicht.
“Windparks” gelten trotz der Kritik als eine sauberere Alternative zu fossilen Brennstoffen. Ihnen wird unterstellt, die Auswirkungen des Klimawandels mildern […]
Der “Klimawandel” ist ein Milliardengeschäft und der Kern einer neuen Religion zugleich, die den Glauben an die Allmacht eines Schöpfers […]
Der Stromerzeugung aus Wind sind physikalische Grenzen gesetzt, das heißt, dass es eine Obergrenze für die Anzahl von Windkraftanlagen geben muss. […]
Das Landesamt für Umwelt (LAU) hat am 26. April 2016 bekannt gemacht, dass es die Genehmigung zur Errichtung von 12 […]
“Journalisten sollten den Dingen über die sie berichten und schreiben auch mal auf den Grund gehen”, sagte sich Helga Wienand-Schmidt, […]
Andreas Kieling schrieb am 14. Juli auf seiner Facebook-Seite: “Drama am Himmel, Windkraft ist ein Symbol für saubere, umweltfreundliche Energie. […]
Im Jahr 1998, als der Bestand an Windkraftanlagen weniger als ein Viertel des heutigen Bestandes betrug, der Durchmesser neu errichteter Windkraftanlagen meist unter […]
Für den ökologisch-industriellen Komplex ist der Austritt Großbritanniens aus der EU eine ernsthafte Bedrohung. EurActiv.com, ein mehrsprachiges Medienportal zu EU-Fragen, […]
Birkenfeld ist eine Stadt im Landkreis Birkenfeld im südwestlichen Teil von Rheinland-Pfalz und Sitz der Kreisverwaltung. Der Landkreis hat 90 Ortsgemeinden mit […]
In Finnland wurden erstmalig Messungen über den von Windkraftanlagen ausgehenden Infraschall durchgeführt. Tuulivoima-kansalaisyhdistys (TV-KY), der finnische “Nationale Verband von Bürgern […]
Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) kämpfte 2004 weitgehend isoliert, schreibt der Spiegel im März 2004, aber er erzielte einen Kompromiss mit […]
Im Zeitalter phantasievoller Wortschöpfungen wie “Windpark”, “Klimaschutz” und “Erneuerbare Energien” hat auch “Dunkelflaute” einen Platz. Gemeint ist damit die Zeit, […]
Maulkorberlass für Umweltschützer durch den BUND Rheinland-Pfalz Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz verbietet der Kreisgruppe […]
Manche Schüler empfinden es als großes Glück, wenn ihr Physiklehrer nicht versucht, die Physik für die Weitergabe der Weltanschauung der […]
In der Antwort auf eine FDP-Anfrage im Landtag bestätigte NRW-Umweltminister Johannes Remmel, dass es “vereinzelte Proteste” gebe. Er verlangte jedoch von […]
ICD-10 ist ein Diagnoseschlüssel. Mit seiner Hilfe codieren Ärzte, Psychologen und Zahnärzte die Diagnosen ihrer Patienten, um Krankheiten einheitlich definieren […]
Immer wieder lässt sich feststellen, dass Ratsmitglieder den Empfehlungen der Verwaltung oder Gutachtern folgen, in der Überzeugung, sie könnten damit nichts […]
Im Sauerland hat der Tourismus großen Stellenwert. Es ist deshalb auch nicht überraschend, dass 700 Bürger an dem Stadtgespräch des […]
Im Verbund bringen 10 Anlagen jedoch nicht den zehnfachen Ertrag. Einer der wichtigsten Gründe dafür sind Turbulenzen (Wirbelschleppen), die den Ertrag der nachfolgenden Anlagen erheblich mindern und die Umwelt gefährden.
Nicht nur die Hersteller von Windkraftanlagen schwärmen von ihren Produkten, sie erhalten an manchen Orten auch Unterstützung durch Vereine. Der […]
Für Stadträte kann die Bewilligung von Windkraftanlagen richtig teuer werden. Das sei wohl bisher noch nie “in ihrer ungeheuren Tragweite” […]
Moderne #Doppelmoral in der Kirche: „Um den Menschen und die gesamte Schöpfung zu schützen, ist schnellstens ein Umdenken seitens der […]
Eine Studie, die im Auftrag des Tourismusverbandes Schleswig-Holstein vom Kieler Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa (NIT) erstellt wurde, […]
Menschen, die wegen des Lärms und Infraschalls von Windkraftanlagen gesundheitliche Beschwerden haben, werden durch Schilderungen Betroffener und durch medizinische und […]
Ein Pelztierfarmer in Dänemark muss seinen Betrieb aufgeben. Darüber wird kein Tierfreund traurig sein. Wie aber hängen die Ursachen dafür […]
Es sind nicht nur “vereinzelte Proteste” gegen Windkraftindustrieanlagen, die verantwortliche Politiker widerwillig einräumen. In Deutschland haben sich Gegner des Ausbaus […]
Der Streit um den Bau von Windenergieanlagen spaltet Länder und Gemeinden. Die Länder sollen nach einem Regierungsentwurf nun selbst bestimmen […]