Darmstädter Manifest Mit dem Darmstädter Manifest zur Windenergienutzung in Deutschland wandten sich anlässlich einer Pressekonferenz im Presseclub Bonn am 1. […]
Bürgerinitiativen
Mit geballter Faust in der Tasche sehen Hunderttausende zu, wie die Landschaften ihrer Heimat industrialisiert, deformiert und unbewohnbar gemacht werden. Es müsse jetzt Schluss sein mit dem Ausbau der Windkraft, sagen sie.
Mindestens 180.000 Menschen sind nach Angaben von Praxis-Ärzten an Infraschall durch Windkraftanlagen erkrankt. Auch aus diesem Grund werde es eine […]
Das „AKTIONSBÜNDNIS 2020 für Landschaften ohne Wind-Industrie-Anlagen“ kämpft im Odenwald um den Erhalt der Kultur- und Naturlandschaften des Landes.
Was sagt es über eine Demokratie aus, wenn mehr als 1000 Bürgerinitiativen gegen Windkraftindustrieanlagen kein Gehör finden?
Die Bürgermeister stellen in einem gemeinsamen Leserbrief fest: "Hier handeln eben keine Weltretter, sondern eiskalt agierende Investoren."
Waldbesitzer lehnen die Ökostromförderung und den Ausbau von Windkraftanlagen im Wald ab. Waldbesitzer haben grundsätzliche Einwände gegen den Bau von […]
Odenwald? Windpark? Worum geht es hier eigentlich? Der Odenwald erstreckt sich über 78 Kommunen in sieben Landkreisen und drei Bundesländern, […]
„Rettet den Schnee“ – NABU unterstützt Bürgerinitiative Die Bürgerinitiative „Rettet den Schnee“ erwirkte bei der Stadt Dortmund die Erstellung eines Artenschutzgutachtens zum […]
Am Sonntag, den 15. Januar, beteiligten sich nicht nur geladene Gäste am Neujahresempfang der Partei Bündnis 90/Die Grünen in Erbach im […]
Hessen feierte am 01. Dezember 2016 in Wiesbaden seinen 70. Geburtstag; denn am 1. Dezember 1946 ist die noch heute gültige Landesverfassung […]
Hessen bereitet sich seit einigen Monaten mit zahlreichen Veranstaltungen auf seinen 70. Geburtstag vor. Am Donnerstag, den 1. Dezember 2016, endet die Veranstaltungsreihe […]
Das Landesamt für Umwelt (LAU) hat am 26. April 2016 bekannt gemacht, dass es die Genehmigung zur Errichtung von 12 […]
Die Anti-Windkraftbewegung besteht allein in Deutschland aus rund 800 Bürgerinitiativen und zehntausenden von Bürgern. Sie dürfte größer sein, als die […]
Uns erreichte eine Bitte aus Frankreich, die wir nicht abschlagen wollen. Wir unterstützen den Aufruf zur Unterzeichnung einer Petition aus Frankreich zur […]
Kunststiftung Hohenkarpfen e.V. legt Einspruch gegen den Bau von Windkraftindustrieanlagen ein Die Kunststiftung Hohenkarpfen e.V. (Kunstverein Schwarzwald-Baar-Heuberg) hat einen über die […]
Vom Trinkwasser und Zufallsstromerzeuger mit einem nicht genehmigten Fundament in Ulrichstein. Eine unglaubliche Geschichte spielt sich im „windwahnsinnigen Ulrichstein“ ab, […]
Die Loreley, der weltberühmte Felsen im Mittelrheintal, könnte die international sehr begehrte Auszeichnung als Weltkulturerbe, die der Verbandsgemeinde Loreley 2002 verliehen […]
In der Antwort auf eine FDP-Anfrage im Landtag bestätigte NRW-Umweltminister Johannes Remmel, dass es „vereinzelte Proteste“ gebe. Er verlangte jedoch von […]