Bürgerinitiativen gegen den Ausbau der Windkraft schließen sich den noch immer gültigen Forderungen des Darmstädter Manifestes zur Windenergienutzung an und […]
Bürgerinitiativen
Die Naturschutzinitiative warnt: Während die Staatengemeinschaft in Montreal auf der Weltnaturkonferenz ein internationales Abkommen zum Schutz der Biodiversität und Artenvielfalt […]
Die großflächige Schallbelastung durch Erneuerbare Energienanlagen sind nicht nur regional zu lösen. Interessengemeinschaft fordert Maßnahmen
Lasst uns unsere einzigartig schönen Natur- u. Kulturlandschaften gemeinsam vor der Gier weniger beschützen!
Autokorso gegen Windwahn am 12. März in Wiesbaden/Hessen. "Finger weg von den herrlichen Klimaschutzwäldern!"
Darmstädter Manifest Mit dem Darmstädter Manifest zur Windenergienutzung in Deutschland wandten sich anlässlich einer Pressekonferenz im Presseclub Bonn am 1. […]
Mit geballter Faust in der Tasche sehen Hunderttausende zu, wie die Landschaften ihrer Heimat industrialisiert, deformiert und unbewohnbar gemacht werden. Es müsse jetzt Schluss sein mit dem Ausbau der Windkraft, sagen sie.
Mindestens 180.000 Menschen sind nach Angaben von Praxis-Ärzten an Infraschall durch Windkraftanlagen erkrankt. Auch aus diesem Grund werde es eine […]
Das „AKTIONSBÜNDNIS 2020 für Landschaften ohne Wind-Industrie-Anlagen“ kämpft im Odenwald um den Erhalt der Kultur- und Naturlandschaften des Landes.
Was sagt es über eine Demokratie aus, wenn mehr als 1000 Bürgerinitiativen gegen Windkraftindustrieanlagen kein Gehör finden?
Die Bürgermeister stellen in einem gemeinsamen Leserbrief fest: "Hier handeln eben keine Weltretter, sondern eiskalt agierende Investoren."
Waldbesitzer lehnen die Ökostromförderung und den Ausbau von Windkraftanlagen im Wald ab. Waldbesitzer haben grundsätzliche Einwände gegen den Bau von […]
Odenwald? Windpark? Worum geht es hier eigentlich? Der Odenwald erstreckt sich über 78 Kommunen in sieben Landkreisen und drei Bundesländern, […]
“Rettet den Schnee” – NABU unterstützt Bürgerinitiative Die Bürgerinitiative “Rettet den Schnee” erwirkte bei der Stadt Dortmund die Erstellung eines Artenschutzgutachtens zum […]
Am Sonntag, den 15. Januar, beteiligten sich nicht nur geladene Gäste am Neujahresempfang der Partei Bündnis 90/Die Grünen in Erbach im […]
Hessen feierte am 01. Dezember 2016 in Wiesbaden seinen 70. Geburtstag; denn am 1. Dezember 1946 ist die noch heute gültige Landesverfassung […]
Hessen bereitet sich seit einigen Monaten mit zahlreichen Veranstaltungen auf seinen 70. Geburtstag vor. Am Donnerstag, den 1. Dezember 2016, endet die Veranstaltungsreihe […]
Emnid: Bundesweit lehnen 80 Prozent der Befragten Windkraft im Wald ab! Die neueste repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag […]
Das Landesamt für Umwelt (LAU) hat am 26. April 2016 bekannt gemacht, dass es die Genehmigung zur Errichtung von 12 […]