Die Hurrikan Saison 2020 war außergewöhnlich, sagt Bjørn Lomborg, außerordentlich schwach. "Weltweit war sie 2020 eine der schwächsten in den letzten 40 Jahren."
Umwelt
Hauptmerkmale des Klimawandels. Sebastian Lüning hat die unstrittigen Basisfakten zum Klimawandel in Deutschland zusammengestellt.
Eine neue Studie deutet darauf hin, dass die globalen Temperatur Durchschnittswerte seit 100 Jahren unverändert sind.
In seinem neuen Buch "Apocalypse Never. Why Environmental Alarmism Hurts Us All" bittet einer der bekanntesten Umweltschützer der Welt, Michael Shellenberger, um Entschuldigung für, dass er an der Verbreitung des Klima-Alarmismus mitgearbeitet habe.
Kleinlauter Rückzug des Deutschen Wetterdienstes. Der DWD verlegt seine Hitzerekord-Messstation in Lingen wegen des "nicht optimalen" Umfeldes.
Der Asteroid 2020 DP4 wird am 22. März um 14:34 Uhr EDT (19:34 Uhr MEZ, Berlin) in einer Entfernung von 1,35 Millionen Kilometern die Erde passieren.
Polnische Akademie der Wissenschaften (KNG PAN): "Der Klimawandel ist auf einer geologischen Zeitskala ein natürliches Phänomen".
Eine Suche bei Google nach "Ernte Klimawandel" zeigt, dass die Mehrzahl der Medien auf Klima-Katastrophenmeldungen anspringen. Die Daten zeigen jedoch etwas Anderes.
Hans-Werner Sinn: Wie kann man das deutsche Klimadilemma lösen? Vortrag „Wie retten wir das Klima und wie nicht?“ - Interview in voller Länge.
Die ARD behauptet, die Erderwärmung sei Fakt und beruft sich zu unrecht auf Erkenntnisse des Forscherteams der Neumayer III in der Antarktis.
Rund 250 Teilnehmer informierten sich auf der 13. Klimakonferenz (IKEK 13) über den aktuellen Stand der Klima-Forschungen. Alarmisten wollten es verhindern.
Islands schmelzende Gletscher sind kein Grund, um in Panik zu geraten, sagt Islands früherer Premierminister David Gunnlaugsson in einem Beitrag im Spectator.
In einer Spiegel-Kolumne beschäftigt sich Christian Stöcker mit Windkraftgegnern. "Die Feinde der Windkraft sind zahlreich", sagt er. Mit Stöckers Argumenten setzt sich der Realist und Windkraftgegner Hermann Dirr auseinander.
Trockensommer wie 2018 waren im Mittelalter keine Seltenheit. Forscher der Arbeitsgruppe „Landschaftsökologie und Ökosystemdynamik“ der Universität Greifswald konnten 1000 Jahre […]
Zu dem Ergebnis, dass der Meeresspiegel im Indischen Ozean völlig stabil ist, kommt ein australisches Forscherteam.
11.000 angebliche Wissenschaftler verkünden "unsägliches menschliches Leid", sollte die Welt sie nicht erhören.
Mehrere Forschungsberichte, darunter zwei Studien aus Finnland und Japan, widerlegen die Klima-Alarmisten. Die Wissenschaftler räumen zwar den Einfluss menschlicher Aktivitäten auf das Klima ein, gehen aber davon aus, dass sie für den Anstieg der globalen Temperaturen unbedeutend sind.
Patrick Moore, Biologe und promovierter Ökologe, Mitgründer von Greenpeace, nennt David Suzuki "Staatsfeind Nr.1" in Kanada.
Worüber machten sich die Menschen in den Jahren 1816 und 1817 Sorgen, als das Eis in Grönland infolge ungewöhnlich heißer Sommer schmolz? Sie machten sich keine Sorgen, sondern freuten sich über den günstigen Witterungswechsel.