Gegen den Weiterbetrieb der letzten sechs deutschen Kernkraftwerke sprechen keine juristischen Gründe. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens der Ruhr-Universität …
Kernenergie
Ex-Bundespräsident Joachim Gauck sprach sich für einen Stopp russischer Gas- und Ölimporte aus. Um Energieknappheit sorgt er sich nicht.
Wenn Kohle und Kernenergie vom Energiemarkt und damit aus dem Angebot verschwinden, wird es zu Instabilitäten des Angebots kommen.
Das BMBF hat in einer neuen Richtlinie erklärt, dass die Kernforschung in Deutschland aus Gründen der Sicherheit erhalten bleiben soll.
Paul A. Samuelson, bekannter US-Ökonom, hielt in seinem Arbeitszimmer einen Papagei. Immer dann, wenn er an ökono-mischen Problemen arbeitete, soll …
Die Bruchstellen der Corona- ebenso wie die der Klima-Politik bieten "Freiheitsressourcen", um eine Diktatur zu verhindern.
"Wer eigenen Strom erneuerbar erzeugt, soll dafür keine EEG-Umlage mehr zahlen müssen." Dezentrale Energieversorgung in den Städten?
China baut neue Kernkraftwerke. Auftakt eines langfristigen Bauprogramms zur Errichtung zahlreicher weiterer Kernkraftwerke.
Energie ist die Grundlage unserer Zivilisation. Das ist unbestritten. Und das wissen auch grüne Traumtänzer.
Werden die deutschen und europäischen Altgrünen plötzlich feststellen, dass sie von smarten Geldgrünen beiseitegeschoben werden?
Wir haben einen Shop mit Produkten für den Notfall und Informationen zur Vorsorge für den Fall eines Blackouts eingerichtet.
Bei einer öffentlichen Video-Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, am Montag, 29. Juni 2020, ging es um die Sicherheitsanforderungen …
Continue reading "Endlagerproblem: chemo- und radiotoxische Stoffe müssen gleichbehandelt werden"
Der 7. Juni ist ein Jahrestag, der niemals gefeiert werden wird. 2013 beschloss die Expertenjury von GreenTec Awards, den DFR vom Wettbewerb auszuschließen.
Nach dem Nuklearunglück von Tschernobyl kehrten nicht wenige der Evakuierten trotz Verbots in die Sperrzone zurück. Doch wie gefährlich war das?
Das Kernkraftwerk Indian Point Energy Center (IPEC) ist die wichtigste Stromquelle der Stadt New York. Es wird bis Ende April …
Continue reading "Die Abschaltung von Indian Point, New York – eine Fehlentscheidung"
Kommentar Das “Meinungsmagazin WDR 5 Politikum” wird täglich, montags bis freitags, 17.45 – 18.00 Uhr ausgestrahlt. In der Sendung vom 11.03.2020 …
Fraktionen argumentieren mit falschen oder veralteten Behauptungen gegen die Möglichkeit der Verwertung hochradioaktiver Reststoffe als Alternative zu einem Endlager.
Die britische Regierung veröffentlichte 2013 eine Grafik, welche die unglaubliche Landverschwendung aus Solar- und Windenergieanlagen im Vergleich zu Kernkraftwerken zeigte.
Der "Energieexperte" des WDR Jürgen Döschner verlangt vom BMWi eine Erklärung für die Veröffentlichung einer Stellungnahme von EIKE.
Das Positionspapier "Klimaposition der Nuklearia" bietet eine sachliche, hilfreiche Orientierung zur Kernenergienutzung.