Eine neue Studie deutet darauf hin, dass die globalen Temperatur Durchschnittswerte seit 100 Jahren unverändert sind.
Klima
In seinem neuen Buch "Apocalypse Never. Why Environmental Alarmism Hurts Us All" bittet einer der bekanntesten Umweltschützer der Welt, Michael Shellenberger, um Entschuldigung für, dass er an der Verbreitung des Klima-Alarmismus mitgearbeitet habe.
Trockensommer wie 2018 waren im Mittelalter keine Seltenheit. Forscher der Arbeitsgruppe „Landschaftsökologie und Ökosystemdynamik“ der Universität Greifswald konnten 1000 Jahre […]
Finnland erlebt zurzeit die kälteste Herbsttemperatur und die höchste Schneehöhe seit mindestens 60 Jahren.
Ist der Auftritt der Aktivistin des LaRouche Political Action Committee (LPAC) bei einer Versammlung der US-Demokratin Alexandra Ocasio-Cortes (AOC) in New York City wirklich so abwegig?
War es wirklich so einfach, dass die zwölfjährige Severn Cullis-Suzuki aus einer kindlichen Gemütslage heraus und allein aus Willensstärke bis zur UN vordringen konnte? Immerhin trafen sich 1992 in Rio de Janeiro 130 Staatsoberhäupter und 17.000 Delegierte zum 24. UN-Klimagipfel. Die Frage nach dem sozialen Umfeld des Kindes zerstört den Mythos von einer autonomen Entscheidungen kindlicher Klimaschützer.
Worüber machten sich die Menschen in den Jahren 1816 und 1817 Sorgen, als das Eis in Grönland infolge ungewöhnlich heißer Sommer schmolz? Sie machten sich keine Sorgen, sondern freuten sich über den günstigen Witterungswechsel.
Der Deutschlandfunk freut sich über einen scheinbar neuen Kronzeugen für die Klima-Apokalypse. Täuscht er sich?
Der Mai ist bisher deutlich „zu kalt“, sagt Fabian Ruhnau, Meteorologe aus Bochum. Einen Klimawandel könne man aus dem Wetter jedoch nicht ableiten.
Es gibt keine gesicherte Erkenntnis über die angeblich durch Menschen verursachte Erderwärmung. Selbst die Wissenschaftler der National Aeronautics and Space Administration […]
Das IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change, Weltklimarat) hat lange Jahre eine Erwärmung von 3,0°C pro CO2-Verdopplung angenommen (Klimasensitivität). Die […]
Wissenschaftler, egal welcher Fachrichtung, fürchten sich nicht vor „Untergrabungen“ der Wissenschaft, sondern vor einem Stillstand der Diskussion. Um den Stillstand […]
Das „Klima Manifest Heiligenroth“ betrachtet das Schulbuch „Seydlitz Geographie. Schülerband. Einführungsphase“ als eine Sensation. In diesem „klimaalarmistischen“ Deutschland des Jahres […]
Windräder sollen als Ersatz für Kohle und Braunkohle helfen, unser Klima zu stabilisieren. Aber können sie dazu beitragen? Forschungen, die […]
Harald Lesch / Kamphausen, Klaus: Die Menschheit schafft sich ab € 14,99 Harald Lesch, Astrophysiker und Philosoph, ist aus den […]
Es ist gar nicht so einfach, den „alarmistischen Klimaretter-Sprechblasen“ (Achgut) zu entkommen. Wer ihnen einmal verfallen ist, beurteilt die Energiepolitik aus […]
Wir wollten das Thema Geo-Engineering eigentlich nicht so schnell wieder aufgreifen, aber die Klimagläubigkeit von Sozialdemokraten und Grünen macht uns fast so viele […]
Der Plan B zur Rettung des Weltklimas heißt Geo-Engineering (Wettermanipulation) Hinter dem Rücken von Menschen, die glauben, Erneuerbare Energien sorgten für […]
Märchen, Übertreibungen und Schummeleien Was ist dran an der „Meeresversauerung“? In Paris findet in diesen Tagen ein erneuter Versuch statt, […]