Klimaapokalypse – Lug und Trug

1989 erklärte der Klimatologe Stephen Schneider – der Gründer der Zeitschrift Climatic Change und einer der Gründer des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) der Vereinten Nationen:

“Wir müssen eine breite Unterstützung erhalten, um die Vorstellungskraft der Öffentlichkeit zu wecken. Dazu gehört natürlich eine Menge Medienberichterstattung. Wir müssen also beängstigende Szenarien anbieten, vereinfachte, dramatische Aussagen treffen und Zweifel, die wir möglicherweise haben, kaum erwähnen. Diese „doppelte ethische Bindung“, in der wir uns häufig befinden, kann durch keine Formel gelöst werden. Jeder von uns muss sich entscheiden, wie das richtige Gleichgewicht zwischen Effektivität und Ehrlichkeit aussieht. Ich hoffe, das bedeutet beides.”

Noch in demselben Jahr sagten hochrangige UN-Beamte und Wissenschaftler ruinöse Auswirkungen der globalen Erwärmung voraus, sofern nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen würden, um dies zu verhindern. Dazu gehören laut James D. Agresti* Projektionen über Pflanzen, Wälder, Aussterben, Landwirtschaft, Überschwemmungen, Regenfälle, Hurrikane und die menschliche Gesundheit. Der Vergleich dieser Prognosen mit den tatsächlichen Ergebnissen – oder der kristallklaren Wissenschaft – ist tatsächlich aufschlussreich, wie Agresti sagt.

**James D. Agresti ist der Präsident von Just Facts und der Autor von Rational Conclusions. Er hat einen Bachelor of Science in Maschinenbau von der Brown University, der ältesten und hoch angesehenen Universität der USA. Agresti war als Konstrukteur von Flugzeugtriebwerken, technischer Vertriebsprofi und Chefingenieur einer Firma tätig, die Hubschrauber nach Maß herstellt. Einer der in Fragen der Genauigkeit und Zuverlässigkeit anspruchvollsten technischen Berufe.

Beiträge

Der grüne Faschismus hinter dem „Weltrettungs“-Getue

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus. Dieser Spruch von Ignazio Silone 1) kann heute neu interpretiert werden: Heute sagt ...

Michael Shellenberger: Apokalypse niemals

In seinem neuen Buch "Apocalypse Never. Why Environmental Alarmism Hurts Us All" ("Apocalypse Niemals. Warum Öko-Alarmismus uns allen schadet“) bittet einer der bekanntesten Umweltschützer der Welt, Michael Shellenberger, um Entschuldigung ...

Rentierweidegebiete müssen der Windindustrie weichen

Bisher wurden in Norwegen 33 Lizenzen für Windkraft in Rentierweidegebieten erteilt. Jede dieser Lizenzen bedeutet eine geringere Lebensgrundlage für Rentierherden und für Familien, die von Rentierherden leben. Die Rentierbesitzer in ...

Corona – Höhepunkt vorbei, Kontrollwahn bleibt

Die Ausbreitung des Coronavirus nimmt laut einer Studie des israelischen Mathematikprofessors Isaac Ben-Israel auf fast Null ab. Nach 70 Tagen sei der Höhepunkt überschritten, "egal wo es zuschlägt und welche ...
Correctiv

How dare You! Correctiv, schon wieder

Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen erschleicht sich Correctiv das Vertrauen einer 18-Jährigen, um sie dann an den Pranger zu stellen. Vorbemerkung: Diese Seite fiel einem Hacker-Angriff zum Opfer und musste rekonstruiert ...

Die große Dekarbonisierungslüge – Teil 1

Halbwahrheiten und Unterschlagungen Derzeit befindet sich die Welt mal wieder im Klimarettungsfieber. Befeuert von der Angst vor dem „Klimawandel“ predigen die G7, die EU, der Papst, Merkel und Präsident Obama ...

Maulkorberlass im Zeichen des Klimawandels?

Ein "meteorologischer Sturm" wehe über Frankreich, berichtet BBC. Der Auslöser ist die Zwangsberurlaubung von Philippe Verdier, einer der in Frankreich am meisten anerkannten Wetterfrösche, durch den staatlichen Sender France Télévision ...
globale Erwärmung

Dr. David Evans: Zukünftige globale Erwärmung wird um mehr als das 10-fache überschätzt

Wie schafft man es, in die berüchtigte Klimaleugner-Liste aufgenommen zu werden? Günstige Voraussetzungen dafür bietet jedenfalls Dr. David Evans: Er ist Mathematiker und Ingenieur, ein Experte in der Fourier-Analyse und ...

Wettervorhersagen für die Windkraftbetreiber: Prognosefehler erhöhen die Kosten

Netzentgelte: Auf Steigflug programmiert Foto: erhard.renz, "Erhard bestens gelaunt"Oder: "Der Windtanz" Die Entwicklung des Wetters hat entscheidenden Einfluss auf das menschliche Leben, nicht nur mit Blick auf die Landwirtschaft, sondern ...

Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.