Monatliche Archive: Juli 2020
Coronakrise auf spanisch. Die spanische Regierung hat nach Angaben von El Munde wiederholt versichert, dass sie sich an den Kriterien eines 12-köpfigen Teams von Wissenschaftlern aus verschiedenen Bereichen orientiert. Jetzt wurde bekannt: Diese Expertenkommission gibt es nicht.
RKI: Das ist die Grundregel, und die sollte niemand mehr infrage stellen: Abstand halten, Händehygiene, und dort, wo wir Abstand nicht halten können, zusätzlich Alltagsmasken oder Mund-Nasenschutz tragen.
Am 28.07.2020 erklärte der RKI-Chef Lothar Wieler anlässlich einer Pressekonferenz: “Diese Regeln werden wir noch monatelang einhalten müssen. Die müssen […]
Dr. Wolfgang Wodarg und Frau Prof. Dr. Ulrike Kämmerer erklären die Funktionsweise und vor allem die Probleme des SARS-CoV-2 PCR-Tests.
Das Thema des nächsten Weltwirtschaftsforums (WEF) 2021 dreht sich um die Überlebensfähigkeit des Kapitalismus und einen vom Forum für notwendig erachteten "Great Reset".
Eine neue Bezeichnung für den Kapitalismus findet Eingang in das Weltwirtschaftsforum 2021: Der “Steakholder-Kapitalismus”. Klaus Schwab, Gründer und Executive Chairman […]
Atomkraft ohne Risiko? Der Flüssigsalzreaktor | Harald Lesch (Re-Upload) (2017) Felix Letkemann: Antwort an Lesch auf Atomkraft ohne Risiko (Flüssigsalzreaktor) […]
Eine Übersichtskarte der Windgeschwindigkeiten in Europa zeigt, dass an vielen Tagen Windflaute nicht nur in Deutschland, sondern flächendeckend in großen Teilen Europas herrscht.
Mit geballter Faust in der Tasche sehen Hunderttausende zu, wie die Landschaften ihrer Heimat industrialisiert, deformiert und unbewohnbar gemacht werden. Es müsse jetzt Schluss sein mit dem Ausbau der Windkraft, sagen sie.
Der Nachweis eines Zirkelschlusses durch Stefan Homburg und Christof Kuhbandner widerlegt die Lockdown-Lüge britischer Wissenschaftler.
In seinem neuen Buch "Apocalypse Never. Why Environmental Alarmism Hurts Us All" bittet einer der bekanntesten Umweltschützer der Welt, Michael Shellenberger, um Entschuldigung für, dass er an der Verbreitung des Klima-Alarmismus mitgearbeitet habe.
Zur “Förderung der digitalen Transformation des Verlagswesens, zur Förderung des Absatzes und der Verbreitung von Abonnementzeitungen, -zeitschriften und Anzeigenblättern” stellt […]
Bei einer öffentlichen Video-Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, am Montag, 29. Juni 2020, ging es um die Sicherheitsanforderungen […]