reaktor
Rassismus ist derzeit eines der Hauptthemen in den Medien. Alle Blicke richten sich dabei nach rechts und weg von den […]
Der 7. Juni ist ein Jahrestag, der niemals gefeiert werden wird. 2013 beschloss die Expertenjury von GreenTec Awards, den DFR vom Wettbewerb auszuschließen.
Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen erschleicht sich Correctiv das Vertrauen einer 18-Jährigen, um sie dann an den Pranger zu stellen. Vorbemerkung: […]
Polnische Akademie der Wissenschaften (KNG PAN): "Der Klimawandel ist auf einer geologischen Zeitskala ein natürliches Phänomen".
Die Politik der EU hat die europäischen Staaten auseinandergerissen. Am 31. Januar 2020 hat Großbritannien nach 47 Jahren den Schlussstrich gezogen: Brexit.
FFF ist eine Handelsmarke der Familie Thunberg/Ernman. Egal, wieviel Klimabewegung in Fridays for Future steckt, die Kids laufen ab sofort für eine Marke.
Das US-Klimakomitee fordert Google auf, bei Youtube "Maßnahmen gegen Desinformationen" im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu ergreifen.
Thilo Sarrazin gilt als einer der profiliertesten politischen Köpfe der Bundesrepublik. Die Berliner Landesschiedskommission schloss ihn aus der SPD aus.
Die britische Regierung veröffentlichte 2013 eine Grafik, welche die unglaubliche Landverschwendung aus Solar- und Windenergieanlagen im Vergleich zu Kernkraftwerken zeigte.
Ein Video mit den Hauptdarstellern Greta Thunberg und George Monbiot (The Guardian) hat bei Youtube eingeschränkte Funktionen.
Eine Suche bei Google nach "Ernte Klimawandel" zeigt, dass die Mehrzahl der Medien auf Klima-Katastrophenmeldungen anspringen. Die Daten zeigen jedoch etwas Anderes.
Die Jury des Instituts für Sprach- und Literaturwissenschaft der TU Darmstadt hat sich für "Klimahysterie" als Unwort des Jahres 2019 entschieden.
Der Solarenergie Förderverein e.V. spielt in einem Beitrag auf seiner Homepage mit dem Gedanken, "Klimaleugner" zu bestrafen.
Das Angebot des Konzernchefs von Siemens an Luisa Neubauer signalisiert, dass die Klimaschutz-Propaganda einen Weltkonzern in Schwingungen versetzen kann.
In einem Beitrag der Sendung "WDR 5 Politikum. Meinungsmagazin" forderte die Redakteurin Vera Linß die Diskurshoheit für Journalisten zurück.
Reißerische Überschriften in den Medien lassen vermuten, dass ganz Australien ein Opfer der Flammen wird. Das ist eine Lüge.
In fünf australischen Bundesstaaten hat die Polizei Ermittlungen gegen mutmaßliche Brandstifter eingeleitet, die zu den tödlichen Buschfeuern beigetragen haben. Die […]
Die Meinungsfreiheit wird von den Grünen auf der Straße verteidigt, obwohl sie dafür wegen ihrer Dominanz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) […]
Nicht jeder ist käuflich. Die windige Idee vom Windbürgergeld stammt vom SPD-Fraktionsvizechef Matthias Miersch. Einzelheiten sind noch nicht veröffentlicht.
"Der WDR Beitrag „Kinderchor“ ist für mich völlig untragbar", sagt Kirstin Korte (CDU) und schreibt einen Brief an den WDR-Intendanten Tom Buhrow.
Mit der Lebensqualität und dem Tourismus könnte es auf der Insel Frøya bald vorbei sein. Denn die Stadtwerke der Landeshauptstadt München (SWM) werden in Absprache mit der norwegischen Regierung dort 14 Windräder bauen, jedes von ihnen 180 Meter hoch.
Studien belegen, dass der Umstieg auf ein zu 100 Prozent "Erneuerbares Stromsystem" die USA bis 2030 mehrere Billionen (trillion) Dollar kosten würde. Die Schätzungen reichen von 4,5 bis 5,7 Billionen US-Dollar.
Eine Gruppe von 16 Kindern und Jugendlichen, darunter die schwedische Aktivistin Greta Thunberg, reichte am 23. September zum Auftakt der Climate Week NYC eine Klage bei den Vereinten Nationen ein.
Julien Seguinot: “Vor etwa 25000 Jahren füllten die Alpengletscher die meisten Täler und erstreckten sich sogar bis in die Ebenen. […]
"Wo die neue Kulturrevolution von Leuten wie Greta und Rezo hingeht, ist deshalb unschwer erkennbar. Sie soll das Oberste zu Unterst kehren, die Klimadiktatur durchsetzen und die politischen und kulturellen Eliten entmachten - wenn nicht Schlimmeres." (Gerhard Wisnewski)
Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerpräsident in Baden-Württemberg bestärkt die Ängste der Schüler vor der Zukunft und zerstört damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt, an den er appelliert.
China ist auf dem Weg, wirtschaftlich, technologisch und, was für grüne Weltverbesserer wesentlich bedrückender ist, trotz oder wegen der Kernkraft auch moralisch die Führung in der Welt in allen Fragen der Ökologie zu übernehmen.
Knüppelverse* zur Lage der Nation. Von Fred. F. Mueller Wacht auf, ihr Reichen dieser Erde, die stets man noch zum […]
Elon Musk (Tesla) will Menschen nahtlos mit Computern verbinden. Sein Unternehmen namens Neuralink entwickle eine neue Technologie, sagt Musk in […]
Während grün bewegte Menschen von “Energie in Bürgerhand”, “Dezentraler Energieversorgung” und “Energiegenossenschaften” träumen und den Traum für bare Münzen nehmen, […]
Hambacher Forst: Energiewirtschaftliche Notwendigkeit kontra Symbolpolitik Wenn Umweltinitiativen nach langer Zeit wieder die Bäume entdecken, aber tatenlos zusehen können, dass […]
Robert Zion begründet in einem Interview mit der taz 2016 seinen Parteiaustritt bei den Grünen. Der Entscheidung sei ein langer Entfremdungsprozess voraus […]
Die Stromerzeugungskapazität von Kernkraftwerken wird laut IAEO* bis 2050 um 24% steigen. Im High-Case-Szenario würde die Kernenergie ein 2,8-faches Wachstum […]
“Die Vorhersage von Klimatemperaturen ist keine Wissenschaft – sie ist Science-Fiction”, sagt der emeritierte Professor für Physik an der Princeton […]
Geo-Engeneering erfüllt seine Funktion vor allem als Drohung des öko-industtriellen Komplexes. Danach kommen für den Fall, dass nicht alle erdenklichen […]
Der Westen ist mit den Sanktionen gegen Russland und der Beschuldigung, Moskau sei für den Nervengiftanschlag gegen den Doppelagenten Skripal […]
Hans-Christof Kraus schrieb 2012 in der FAZ: “Den Amerikanern und der westlichen Seite geht es nicht oder nicht vorrangig darum, […]
Deutsche Behörden spielen zunehmend mit gezinkten Karten Der Aufruf zur Aufdeckung von behördlichen Tricksereien bei Messstationen hat ein enormes Echo […]
Debatten sind eine Voraussetzung lebendiger Demokratie “Buchhandlungen sollten Orte für Debatten sein”, sagt Michael Lemling, Geschäftsführer der Buchhandlung Lehmkuhl, in […]
In einem Verkehrsunfall, so berichtete Estlands Präsidentin Kersti Kaljulaid bei der 54. Münchner Sicherheitskonferenz, habe das KI System übrigens Recht […]
Glosse von Stefan Klinkigt ERWACHET !!! … DIE ENTE IST NAH !!! Und schon wieder mal hat sich ein »Klimaexperte« vom […]
Mexiko und das ölige 7 Milliarden-Dollar-Geheimnis Wie fast alle, die von den unzähligen Tentakeln der Grünen Lobby berührt wurden, dachte […]
“Windparks” gelten trotz der Kritik als eine sauberere Alternative zu fossilen Brennstoffen. Ihnen wird unterstellt, die Auswirkungen des Klimawandels mildern […]
Der Hambacher Forst ist ein „gefährlicher Ort“. Die Aachener Polizei hat den Hambacher Forst als “gefährlichen Ort“ eingestuft. Dies hat […]
Erneuter Angriff auf das Sicherheitscamp von RWE mit Molotowcocktails und Steinen “Keine “stille heilige Nacht” im Hambacher Forst – wieder […]
Gedankenexperiment Ein Versuch zum Nachweis der sinnvollen Nutzung des Windes zur Stromproduktion. Deutschland will bis 2050 den Strom auf 100 […]
Peter Wohlleben ist wegen seines Einsatzes für ökologisch wie ökonomisch nachhaltige Waldwirtschaft sehr beliebt. Sein 2015 veröffentlichtes Buch „Das geheime […]
Landschaftszerstörung durch Windkraftindustrieanlagen im Pindos Umwelt- und Naturschützer in Griechenland nennen das geplante Bauvorhaben der Windindustrie in Griechenland das “Armageddon […]