reaktor
Rassismus ist derzeit eines der Hauptthemen in den Medien. Alle Blicke richten sich dabei nach rechts und weg von den […]
Der 7. Juni ist ein Jahrestag, der niemals gefeiert werden wird. 2013 beschloss die Expertenjury von GreenTec Awards, den DFR vom Wettbewerb auszuschließen.
Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen erschleicht sich Correctiv das Vertrauen einer 18-Jährigen, um sie dann an den Pranger zu stellen. Vorbemerkung: […]
Polnische Akademie der Wissenschaften (KNG PAN): "Der Klimawandel ist auf einer geologischen Zeitskala ein natürliches Phänomen".
Die Politik der EU hat die europäischen Staaten auseinandergerissen. Am 31. Januar 2020 hat Großbritannien nach 47 Jahren den Schlussstrich gezogen: Brexit.
FFF ist eine Handelsmarke der Familie Thunberg/Ernman. Egal, wieviel Klimabewegung in Fridays for Future steckt, die Kids laufen ab sofort für eine Marke.
Das US-Klimakomitee fordert Google auf, bei Youtube "Maßnahmen gegen Desinformationen" im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu ergreifen.
Thilo Sarrazin gilt als einer der profiliertesten politischen Köpfe der Bundesrepublik. Die Berliner Landesschiedskommission schloss ihn aus der SPD aus.
Die britische Regierung veröffentlichte 2013 eine Grafik, welche die unglaubliche Landverschwendung aus Solar- und Windenergieanlagen im Vergleich zu Kernkraftwerken zeigte.
Ein Video mit den Hauptdarstellern Greta Thunberg und George Monbiot (The Guardian) hat bei Youtube eingeschränkte Funktionen.
Eine Suche bei Google nach "Ernte Klimawandel" zeigt, dass die Mehrzahl der Medien auf Klima-Katastrophenmeldungen anspringen. Die Daten zeigen jedoch etwas Anderes.
Die Jury des Instituts für Sprach- und Literaturwissenschaft der TU Darmstadt hat sich für "Klimahysterie" als Unwort des Jahres 2019 entschieden.
Der Solarenergie Förderverein e.V. spielt in einem Beitrag auf seiner Homepage mit dem Gedanken, "Klimaleugner" zu bestrafen.
Das Angebot des Konzernchefs von Siemens an Luisa Neubauer signalisiert, dass die Klimaschutz-Propaganda einen Weltkonzern in Schwingungen versetzen kann.
In einem Beitrag der Sendung "WDR 5 Politikum. Meinungsmagazin" forderte die Redakteurin Vera Linß die Diskurshoheit für Journalisten zurück.
Reißerische Überschriften in den Medien lassen vermuten, dass ganz Australien ein Opfer der Flammen wird. Das ist eine Lüge.
In fünf australischen Bundesstaaten hat die Polizei Ermittlungen gegen mutmaßliche Brandstifter eingeleitet, die zu den tödlichen Buschfeuern beigetragen haben. Die […]
Die Meinungsfreiheit wird von den Grünen auf der Straße verteidigt, obwohl sie dafür wegen ihrer Dominanz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) […]
Nicht jeder ist käuflich. Die windige Idee vom Windbürgergeld stammt vom SPD-Fraktionsvizechef Matthias Miersch. Einzelheiten sind noch nicht veröffentlicht.