Kein Milliardär bereitet Globalisten zurzeit größere Sorgen als Elon Musk. Der Tesla-Chef will Twitter kaufen. Er will Meinungsfreiheit innerhalb der […]
Medien
“Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um unsere Werte und unser kulturelles Betriebssystem zu aktualisieren”, sagt Mark Zuckerberg. Er veröffentlichte am […]
In Österreich gingen beim Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen während des Jahres 2021 mehr als 40.000 Meldungen ein. Das entspricht […]
Wie kann man sich politisch korrekt vor einem Befall durch familiäre Corona-Leugner an Weihnachten 2021 schützen? Ratschläge erhalten wir von […]
Beflügelt durch ihre Zensurwut, gräbt die dpa sogar einen drei (!) Jahre alten Facebook-Post von Ruhrkultour aus, um ihren Anspruch […]
Über das Thema “The Great Reset” streiten sich die Guten und die Bösen. So sieht es jedenfalls der Bayerische Rundfunk […]
Der Wahlsieger der US-Präsidentschaftswahl vom 3. November 2020 steht noch nicht fest. Die Mehrzahl der Medien versucht, Joe Biden als den neuen Präsidenten herbeizureden.
Verstoß gegen die Meinungsfreiheit: Ein Beitrag über Verschwörung und Verschwörungstheorien von 3 SAT wurde von Youtube zensiert.
"Corona Fehlalarm?" lautet der Titel des Buches von Sucharit Bhakdi und Karina Reiss. Auf das Fragezeichen legt Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi, Humanmediziner und Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, sehr viel Wert.
Die Journalistin Lea Weinmann hatte gerade erst ein zweimonatiges Praktikum bei Correctiv beendet, als sie am 22. April 2020 für […]
Kommentar Das “Meinungsmagazin WDR 5 Politikum” wird täglich, montags bis freitags, 17.45 – 18.00 Uhr ausgestrahlt. In der Sendung vom 11.03.2020 […]
In einem Beitrag der Sendung "WDR 5 Politikum. Meinungsmagazin" forderte die Redakteurin Vera Linß die Diskurshoheit für Journalisten zurück.
Die Meinungsfreiheit wird von den Grünen auf der Straße verteidigt, obwohl sie dafür wegen ihrer Dominanz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) […]
"Der WDR Beitrag „Kinderchor“ ist für mich völlig untragbar", sagt Kirstin Korte (CDU) und schreibt einen Brief an den WDR-Intendanten Tom Buhrow.
Das "Chor-Experiment zur Reportage "Fick die Cops" galt bereits 2018 als gründlich misslungen. Durch neue Skandale im ÖRR wurde das Video wieder virulent.
Mit seinem Kinderchor lieferte der WDR ein weiteres Puzzlestück im Menschenbild von Menschenhassern und Volkserziehern.
Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) nahm mit einem fadenscheinigen Argument Anstoß an einem Kommentar von Ruhrkultour zu einem Videoclip der Tagesschau.
Ein Zensurvorgang gegen 500 Wissenschaftler, die den Klimanotfall bestreiten, zeigt, wie Klimaalarmisten mit Hilfe von Facebook in den "Klimakrieg" ziehen.
Zeigt der AfD-Erfolg wie man bei der Schaffung eines Unabhängigen Bürgerfernsehens vorgehen sollte? Die politischen Erfolge der AfD kennt heute […]
Wie populäre Youtube – Kanalbetreiber das Unabhängige Fernsehen unterstützen könnten In der Internet-Ära gibt es allein in Deutschland Millionen Youtube-Kanäle […]