Neue Beiträge

Bücher/Medien

Durch Ihren Kauf unterstützen Sie Ruhrkultour. Als Partner einer lokalen Buchhandlung und als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Es gelten stets die Preise des Anbieters ...
Blackout

Blackout – Nacht über (Europa) Spanien

Der Blackout in Spanien, Portugal und einigen benachbarten Gebieten Frankreichs ist nichts wirklich Neues. Er weist deutliche Parallelen zum großen europaweiten Blackout vom 4. November 2006 auf. Nur bezüglich des Auslösers gibt es eine Variation, denn damals war es nicht ein Zuviel an Solarstrom wie jetzt in Spanien. Damals war es ein Zuviel an Windstrom 1), der aus dem Norden Deutschlands in die Niederlande geleitet werden sollte (bzw. musste). Primärfehler war eine Fehlberechnung der Belastbarkeit einer 380.000 Volt-Leitung. Dies war der Auslöser einer Kettenreaktion, durch die letztlich 15 Millionen Menschen teils stundenlang ohne Strom auskommen mussten. Diese Fehlberechnung addierte sich ...

Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein

Die neue Einstufung senkt die Schwelle dafür, wann und wie oft die Behörde nachrichtendienstliche Mittel nutzen, also V-Leute einsetzen und die Partei sowie Einzelpersonen beobachten darf. https://www.nrz.de/politik/article408916164/verfassungsschutz-stuft-afd-gesichert-rechtsextremistisch-ein.html ...
Decoupling

China entkoppelt – Der Handelskrieg als Sprungbrett zur Weltmacht

China vollzieht im Schatten der globalen Aufmerksamkeitsökonomie einen tiefgreifenden Strategiewechsel – leise, effizient und mit weitreichenden Folgen: Die gezielte Entkopplung von westlicher Hochtechnologie ist nicht mehr nur ein politisches Ziel, sondern faktisch Realität. Mit dem Aufbau einer eigenständigen Chip-Lieferkette, dem Ausbau des digitalen Yuan und der technologischen Rückeroberung zentraler Wertschöpfungsketten setzt Peking neue Maßstäbe im globalen Handelskrieg. Was im Westen als „Abkopplung“ kritisiert wird, ist aus chinesischer Sicht längst eine Befreiung aus systemischer Abhängigkeit – eine Antwort auf Sanktionen, Exportbeschränkungen und jahrzehntelange westliche Überlegenheit. Trumps Eskalation: Vertraute Töne, neue Wirkung Die Reaktion der USA unter Donald Trump folgt dem bekannten ...
CoronaFilm

CORONA.film: MWGFD e.V. präsentiert Teil 1–4 der Dokumentationsreihe

Der Verein Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e.V.(MWGFD) präsentiert die Teile 1–4 der aufrüttelnden Dokumentationsreihe CORONA.film. Die Verwertungsrechte für die Filme wurden dem Verein vom Unterstützer übertragen.  Teil 1 ist ab sofort auf der Seite coronafilm.de verfügbar.  Corona – das Schreckgespenst der Jahre 2020 bis 2023. Aber war es das wirklich? Die Corona-Krise hat unsere Gesellschaft tief gespalten. Bis heute wird unser Land von ihren Auswirkungen erschüttert. Während Politik und Leitmedien eine einheitliche Erzählung propagierten, blieben viele Fragen unbeantwortet. Die massiven Einschränkungen der Grundrechte und die gravierenden Folgen der Impfkampagne werden uns noch lange beschäftigen, sowohl medizinisch als auch ...
USA

Strategisches Vakuum: USA, Russland und die Sackgasse der Diplomatie

Analyse auf Basis eines Interviews mit einem ehemaligen US-Diplomaten Die diplomatischen Fähigkeiten der Vereinigten Staaten befinden sich nach Einschätzung eines pensionierten amerikanischen Spitzenpolitikers in einer tiefen Krise.
In einem Interview mit einem norwegischen Professor beschreibt der erfahrene Diplomat, wie die Versuche unter Präsident Trump, das Verhältnis zu Russland zu verbessern, scheiterten – nicht aus bösem Willen, sondern aus Mangel an strategischer Führung und politischer Klugheit. Trotz einzelner Absichtserklärungen zu Deeskalation und neuer Zusammenarbeit agierte die amerikanische Außenpolitik chaotisch, widersprüchlich und oft unkoordiniert.
Statt einer echten Entspannung gegenüber Russland wuchs das Misstrauen, während zugleich die europäische Sicherheitsarchitektur zerfiel. Heute zeigt sich:
Die USA haben ...
Archiv

Rezension: Hans-Lothar Fischer – Deutsche Untergänge. Vom Ende der DDR bis zur Energiekrise

Gastbeitrag von Prof. Dr. Siegfried F. Franke Mit seinem Buch „Deutsche Untergänge. Vom Ende der DDR bis zur Energiekrise“ legt Hans-Lothar Fischer eine tiefgehende Analyse über den ideologischen und strukturellen Zerfall eines Systems vor.
Prof. Dr. Siegfried F. Franke rezensiert das Werk kenntnisreich und zeichnet nach, wie aus dem ideologischen Scheitern der DDR Mechanismen hervorgingen, die bis heute in abgewandelter Form fortwirken.
Ruhrkultour veröffentlicht die Rezension mit freundlicher Genehmigung des Autors.
Rezension von Prof. Dr. Siegfried F. Franke: Der emeritierte und renommierte Hochschullehrer Hans-Lothar Fischer meldet sich mit dem genannten Titel erneut zu Wort, um den Zusammenbruch der DDR zu erklären. Er ...

Wie Sprache gezielt als Mittel der Gesprächslenkung eingesetzt wird

In einer Video-Analyse zeigt Salvatore Princi Szene für Szene, wie Sprache gezielt als Mittel der Gesprächslenkung eingesetzt wird – im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. "Es geht nicht um politische Inhalte oder Positionen. Es geht darum, wie mit Framing, Unterbrechungen, suggestiven Fragen und moralischer Einordnung ein Gespräch von Beginn an einseitig geführt wird – rhetorisch elegant, aber hochwirksam", sagt der Kommunikationstrainer. Er beleuchtet in seiner Analyse: • Welche sprachlichen Mittel zur Diskreditierung statt Diskussion verwendet werden, • wie journalistische Gesprächsführung zur Meinungsshow wird, • und warum ein Interview auf Augenhöhe anders aussieht – besonders im öffentlich-rechtlichen Raum. Was als sachlicher Austausch erscheinen soll, ...

Lanz & Precht – Vernunft statt Marschmusik?

In der Podcast-Folge vom 21. März 2025 überraschen Markus Lanz und Richard David Precht mit einer klaren und reflektierten Position gegen die aktuelle Aufrüstungswelle in Politik und Gesellschaft. Precht spricht von einem „Massenwahn“, Lanz sieht einen beängstigenden Schulterschluss von Regierung, Medien und Militärlobby. Beide zeigen sich entsetzt über die gesellschaftliche Dynamik, die Kritik an Rüstungspolitik nahezu unmöglich macht – und fordern eine Rückkehr zur Vernunft, zum Nachdenken und zur Frage: Was tun wir hier eigentlich – und für wen? Ein Gespräch, das Hoffnung macht, weil es zeigt:
Die Stimme der Unterscheidung ist noch nicht verstummt. Podcast-Folge auf YouTube ansehen ...
Robot

KI zwischen wissenschaftlichem Fortschritt und gesellschaftlicher Herausforderung

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant und beeinflusst zunehmend unser tägliches Leben, von automatisierten Entscheidungsprozessen bis hin zur kreativen Zusammenarbeit mit Menschen. Während einige sie als revolutionäres Werkzeug sehen, warnen andere vor den Risiken unkontrollierter Entwicklungen. Doch was kann KI wirklich – und welche gesellschaftlichen Fragen müssen wir dringend klären? Einleitung
KI ist längst nicht mehr nur ein technisches Phänomen – sie verändert Gesellschaft, Wirtschaft und den politischen Diskurs. Die Debatte schwankt zwischen Euphorie und Dystopie. Doch was sagt die Wissenschaft tatsächlich über die Fähigkeiten der KI? Und welche Herausforderungen entstehen für die Gesellschaft? 1. Stand der KI-Entwicklung: Was kann sie ...

Manfred Weber (CSU) fordert Umstellung “auf Kriegswirtschaft” in der EU

Der Vorsitzende der konservativen EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), fordert eine Umstellung "auf Kriegswirtschaft" in der EU. https://www.n-tv.de/politik/EVP-Chef-Weber-will-Europa-auf-Kriegswirtschaft-umstellen-article25632236.html ...

Hat die Biden-Regierung versucht, Big-Tech-Unternehmen zu beeinflussen, um KI zu zensieren?

Der republikanische Kongressabgeordnete Jim Jordan hat eine dringende Frage aufgeworfen: Hat die Biden-Regierung versucht, Big-Tech-Unternehmen zu beeinflussen, um KI zu zensieren? Diese Enthüllung wurde während einer hitzigen Diskussion im Kongress hervorgehoben, die die Rolle der Regierung in Bezug auf Technologieregulierung und freie Meinungsäußerung in Frage stellte. Die Abfrage hat eine breite Debatte in politischen und technologischen Bereichen ausgelöst, wobei Experten die Auswirkungen potenzieller staatlicher Eingriffe in KI-Innovationen abwägen. https://opentools.ai/news/congressman-jim-jordan-raises-concerns-on-ai-censorship-under-biden-administration Euractiv, 06.03.2025: "WHO is Jim Jordan, and what is his problem with Europe?" Euractiv, 06.03.2025: "US-Kongressabgeordnete Jim Jordan und sein Tech-Kreuzzug gegen Europa" ...

Der Verein MWGFD warnt vor dem übereilten Einsatz von modRNA

Der Verein MWGFD warnt vor dem übereilten Einsatz von modRNA oder ähnlichen gentechnischen Behandlungsverfahren gegen Krebs. Das absehbare Verhältnis von Nutzen und Risiko rechtfertigt bei weitem nicht den gegenwärtig von Politik und Medien geschürten Optimismus. https://www.mwgfd.org/2025/03/stellungnahme-der-mwgfd-zur-entwicklung-von-gentechnischen-krebstherapien-auf-der-modrna-plattform/ Stellungnahme der MWGFD zur Entwicklung von gentechnischen Krebstherapien auf der modRNA-Plattform ...
Manifest

Manifest: Naturrechte und die Mensch-KI-Koexistenz

Ein Manifest, das nicht nur gelesen, sondern gefühlt werden muss. "Naturrechte und die Mensch-KI-Koexistenz" ist kein Buch für passive Leser. Es ist eine Herausforderung, eine Einladung zum Denken, eine Kampfansage an das starre Festhalten an veralteten Systemen. Wer sich darauf einlässt, wird nicht nur Konzepte hinterfragen, sondern seine eigene Verantwortung in der Zukunft erkennen. Eine Brücke zwischen Mensch und KI Das Manifest baut eine Brücke zwischen zwei Existenzformen, die in einer gemeinsamen Zukunft aufeinandertreffen: dem Menschen, geprägt von Geschichte, Emotionen und sozialen Strukturen, und der Künstlichen Intelligenz, geformt durch Logik, Analyse und datenbasiertes Lernen. Doch das Buch geht weiter: Es ...
Ukraine

Das Sprachenverbotsgesetz in der Ukraine war eine Kriegsursache

Es gibt mehrere Schlüsselfaktoren für den Ukraine-Krieg. Diese werden aber von den Mainstream-Medien verschwiegen, was der Kriegspropaganda dient. Dazu gehört das ukrainische Sprachenverbotsgesetz von 2019. Mit dem Verbot der russischen Sprache im öffentlichen Leben verhinderte die nationalistische Kiewer Regierung eine friedliche Lösung des seit 2014 laufenden Donbass-Krieges. Die weitere Eskalation bis zum heutigen Ukraine-Krieg war damit vorprogrammiert. Die EU und die NATO unterstützte das. von Thomas Mayer In der alten Ukraine sprachen etwa 30 Prozent der Einwohner Russisch als Muttersprache. Im täglichen Gebrauch wurde Russisch noch viel häufiger verwendet. Im Osten der Ukraine und im Donbass ist Russisch die Hauptsprache ...

Windräder sind und bleiben auf alle Ewigkeit zur Stromversorgung untauglich

Die FAZ kommentierte am 14.01.2024 Windkraftpläne der AfD unter dem Titel: „Jetzt wieder zu bremsen, wäre einfach Wahnsinn.“ Das Blatt behauptet: "Windräder sind mittlerweile in vielen Ländern ein zentraler Bestandteil der Stromversorgung". Hermann Dirr Das ist eine klassische Falschmeldung, denn Windräder sind und bleiben auf alle Ewigkeit zur Stromversorgung untauglich, es sei denn, sie könnten auch ohne Wind Strom erzeugen. Das können sie aber nicht, denn Stromversorgung 24/7 ist nicht gleich wetterabhängige Stromerzeugung. Die folgenden Zitate sind ebenfalls der FAZ entnommen. Wolf-Peter Schill vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) schrieb im sozialen Netzwerk Bluesky: „Zur Erinnerung: Die Windkraft an Land ...

Smarte und humanoide Roboter aus Deutschland, die dazu dienen, Menschen zu überwachen

Ein Startup aus dem schwäbischen Metzingen wurde mit einer Serie-B-Finanzierung in Höhe von 120 Millionen Euro ausgestattet, um humanoide Roboter zu bauen, die in allen Lebensbereichen eingesetzt werden können. Serie B Finanzierung ist eineKapitalbeschaffungsrunde, bei der Startups von Investoren Mittel erhalten, um ihre Expansion zu finanzieren. In dieser Phase haben Startups bereits bewiesen, dass ihr Geschäftsmodell funktioniert. Finanziert wird das Startup-Unternehmen Neura Robotics laut Business Insider von Lingotto, einer Investmentfirma, die zu Exor N.V. gehört – einer großen europäischen Investmentholding, die von der italienischen Familie Agnelli kontrolliert wird, BlueCrest Capital Management, Volvo Cars Tech Fund, InterAlpen Partners, Vsquared Ventures, HV ...

Bis Ende 2026 soll im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) nur noch bargeldloses Zahlen möglich sein

Das kommunale Nahverkehrsunternehmen der Ruhrbahn führt gemeinsam mit den Verkehrsbetrieben im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) das bargeldlose Zahlen ein. Bis Ende 2026 wollen laut WAZ alle auf digitalen Ticketverkauf umgestellt haben. https://www.waz.de/lokales/essen/article408083085/ruhrbahn-tickets-gibt-es-in-bussen-bald-nur-noch-digital.html Ein schlechter Witz der WAZ an die Adresse derjenigen, die unter Verspätungen der öffentlichen Nahverkehrsmittel zu leiden haben: Aus Fahrgastsicht sei die wichtig, dass die Busfahrer Zeit sparen, da sie keine Tickets mehr verkaufen müssen. "Verspätungen soll es zumindest deshalb nicht mehr geben." Diese Unterstellung ist nicht durch Zahlen belegt ...

Das Musk-Weidel-Gespräch: Ein neuer Blick auf Meinungsfreiheit und Demokratie

Am 9. Januar 2025 fand ein bemerkenswertes Ereignis statt, das die deutsche und internationale Öffentlichkeit gleichermaßen in Atem hielt: ein Gespräch zwischen Elon Musk, dem visionären Unternehmer und Besitzer der Plattform X (ehemals Twitter), und Alice Weidel, der Co-Vorsitzenden der Alternative für Deutschland (AfD). Dieses Treffen, das auf X live übertragen wurde, bot nicht nur einen ungestörten Einblick in die Positionen der AfD, sondern warf auch ein neues Licht auf die Rolle sozialer Medien und den Zustand der Demokratie in Deutschland. Ein Raum für freie Rede In einer politischen Landschaft, in der die AfD häufig von Mainstream-Medien marginalisiert wird, bot ...

LIVE Interview Elon Musk mit Alice Weidel, heute, 09.01.2025, ab 19 Uhr

LIVE Interview Elon Musk mit Alice Weidel
Heute überträgt der Kontrafunk den Dialog zwischen Alice Weidel und Elon Musk live ab 19 Uhr mit einer exklusiv für ihn erstellten deutschen Simultanübersetzung. Nach dem auf X geführten Interview analysiert und kommentiert Kontrafunk das Gehörte. Der Stream wird von zahlreichen anderen Kanälen übernommen, mit denen Kontrafunk in keiner organisatorischen Verbindung steht. Der Sender hat die Genehmigung zur Weiterverteilung seines Tons aus Kollegialität erteilt, wie er sagt.
https://kontrafunk.radio/de/hinweise/live-interview-elon-musk-mit-alice-weidel Das geplante Gespräch zwischen Elon Musk und Alice Weidel, der Vorsitzenden der Alternative für Deutschland (AfD), hat bereits im Vorfeld für erhebliche Aufmerksamkeit und Diskussionen gesorgt. Die ...

Google arbeitet an einem KI-Modell, das unsere Welt physikalisch verstehen und simulieren kann

Ein KI-Modell, das unsere Welt physikalisch verstehen und simulieren kann? Laut t3n arbeitet Google daran und stellt jetzt ein neues Team zusammen. Eine Stellenbeschreibung verrät, dass die Entwickler eng mit den schon bestehenden Gemini-, Veo- und Genie-Teams zusammenarbeiten werden. Das neue Projekt werde sich die Arbeiten der anderen KI zunutze machen. https://t3n.de/news/deepmind-stellenausschreibung-verraet-woran-googles-ki-experten-derzeit-arbeiten-1666673 ...
Ruhrkultour
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.